Ab sofort bietet die Bank BSU eine Online-Hypothek unter der eigenen Marke «hypoclick.ch» an. Das Angebot basiert auf der technischen Lösung der Glarner Kantonalbank. Nach der Freiburger und der Tessiner Kantonalbank, ist nun auch die Genossenschaftsbank aus dem Zürcher Oberland neue Lizenznehmerin – und somit die dritte Bank im Bunde.
Dank dem technologischen Know-how im digital Banking, welches sich die Glarner Kantonalbank mit den eigenen Online-Produkten aufgebaut hat, kann sie ihre modernen Systemlösungen unter der Marke Softlink sowie ihre Serviceleistungen der Kreditfabrik anderen Finanzdienstleistern anbieten.
Informationen zur Online-Hypothek der Bank BSU finden Sie unter www.hypoclick.ch. Zur Übersicht über das Software- und Serviceleistungsangebot der Glarner Kantonalbank gelangen Sie unter www.glkb.ch/kreditfabrik.
«Ds Wort isch frii». Diese markante Aufforderung des Glarner Landammans an der Glarner Landsgemeinde zur Eröffnung der Diskussion zu einzelnen Memorials-Anträgen wird man nach einhelliger Meinung der zahlreich anwesenden...
[mehr]Das Naturzentrum Glarnerland feiert seinen 10. Geburtstag! Am Samstag, 28. April 2018, von 10.00 bis 16.00 Uhr findet deshalb in der Infostelle im Bahnhofsgebäude von Glarus ein Fest für Gross und Klein statt. Höhepunkte sind die...
[mehr]Im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2018 – 2022 sind Mitglieder diverser Gemeindebehörden von der Frühlings-Gemeindeversammlung wieder und neu zu wählen.
[mehr]Der Landrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch die erfreuliche Jahresrechnung des Kantons zuhanden der Landsgemeinde verabschiedet. Ferner erteilte er eine Konzession für die Ausnützung der Wasserkraft des Brummbachs. Die meiste...
[mehr]Der Güterschuppen Glarus ist in den letzten Jahren zum beliebten Treffpunkt der Kultur geworden. Derzeit weckt ihn «Gleis 1» aus dem Winterschlaf auf. Danach stehen zwei Benefizwochen an. Denn für die Nutzung im bisherigen Rahmen...
[mehr]