EST 2006
Glarus
18:55 Uhr
min.
0°C
max.
1.67°C
Dienstag, 19. Januar 2021 – 19:09
EST 2006 | Di. 19. Jan. 2021 – 19:09
Navigation öffnen
Regional
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Tourismus
Inside
Fotogalerien
Archiv
Glarus
18:55 Uhr
min.
0°C
max.
1.67°C
Aktuell
Di. 19. Jan. 2021 – 18:15
Weitere 6,45 Millionen für kantonale Härtefälle aus Steuerreserven vorgesehen
Der Regierungsrat beantragt dem Landrat, den bestehenden kantonalen Härtefallfonds zusätzlich mit 6,45 Millionen Franken aus Steuerreserven zu...
Di. 19. Jan. 2021 – 12:00
COVID-19 – nur leichte Zunahme plus 12 – Spitalpflege plus 2 – Todesfälle plus 2
Di. 19. Jan. 2021 – 05:55
Mitänand in den Wahlkampf starten
Di. 19. Jan. 2021 – 05:40
Achtung: Massiver Schneedruck auf Dächern
Di. 19. Jan. 2021 – 05:25
Kunsthaus Glarus Newsletter
Regional
So. 17. Jan. 2021 – 17:24
Sie kommen jeweils leise und völlig überraschend
So. 17. Jan. 2021 – 10:34
Schneefrau demonstriert in Glarus für Klimagerechtigkeit
Dieses Wochenende ist die Schneefrau im Volksgarten Glarus auf die Bühne getreten mit einem Anliegen, das die Klimabewegung seit ihren...
Do. 14. Jan. 2021 – 18:08
Diverse Verkehrsunfälle und Verkehrsbehinderungen
Do. 14. Jan. 2021 – 11:50
Zwei Verkehrsunfälle auf der Autobahn A3
Am heutigen Donnerstagmorgen, 14. Januar, kam es auf der Autobahn A3 bei winterlichen Strassenverhältnissen zu zwei Verkehrsunfällen mit...
Politik
Mo. 18. Jan. 2021 – 15:23
COVID-19-Impfung: Erfolgreicher Start im Kanton Glarus
Die Verantwortlichen ziehen eine positive erste Bilanz zum Start der Impfkampagne gegen das Coronavirus im Kanton Glarus.
Do. 14. Jan. 2021 – 18:22
Interpellation zur reduzierten Sozialhilfe: Kein Verstoss gegen Bundesrecht 12. Januar 2021
Do. 14. Jan. 2021 – 05:55
Beiträge aus dem Energiefonds 13. Januar 2021
Der Regierungsrat vergibt diverse Beiträge aus dem Energiefonds in der Gesamthöhe von 527 680 Franken.
Do. 14. Jan. 2021 – 05:05
René Marfurt tritt als Landrat zurück
Wirtschaft
Mo. 18. Jan. 2021 – 05:25
Martkhalle soll Genossenschaft werden
Das spezielle Einkaufserlebnis in der «alten Post» hat sich seit seiner Gründung 2017 zu einer festen Institution im Zentrum von Glarus...
Sa. 16. Jan. 2021 – 18:22
Vorsicht! Interessant!
Di. 12. Jan. 2021 – 00:25
Die Belvédère Asset Management AG wächst weiter in Glarus
Die Belvédère Asset Management AG wächst weiter und verstärkt sich am Hauptsitz in Glarus. Mit Daniel Peraud konnte ein erfahrener...
Mo. 11. Jan. 2021 – 17:39
Medienmitteilung «Biär für ds Glarnerland»
Kultur
Sa. 16. Jan. 2021 – 11:55
Kantonaler Kirchentag kk21 wird in den Sommer 2022 verschoben
Sa. 16. Jan. 2021 – 05:55
Landesbibliothek ist weiterhin offen, bis Ende Februar allerdings nicht an Sonntagen
Die Landesbibliothek bleibt für Ausleihen und Rückgaben geöffnet; bis Ende Februar 2021 allerdings nicht an Sonntagen.
Sa. 9. Jan. 2021 – 09:05
Livestreaming-Veranstaltung von Sarah Hakenberg
Di. 5. Jan. 2021 – 05:55
5000 Franken Spende für Pumptrack Engi
Engi wird in diesem Jahr einen öffentlichen Pumptrack erhalten. Auf dem asphaltierten Rundkurs innerhalb des Sportplatzes bewegen und vergnügen...
Sport
So. 17. Jan. 2021 – 17:45
Endlich wieder Skifahren, Schlitteln und Schlittschuhlaufen
Die Skilifte auf dem Gemeindegebiet Glarus wurden nach den ergiebigen Schneefällen der letzten Tage über das vergangene Wochenende zur Freude...
Fr. 15. Jan. 2021 – 18:09
Skilifte auf Gemeindegebiet Glarus öffnen; öffentlicher Eislauf für 9- bis 15-Jährige
Di. 12. Jan. 2021 – 05:15
Ernst Gnos – Ehrenpräsident Glarner Schützenveteranen
Neben seinen grossen Verdiensten in seinen beruflichen und politischen Tätigkeiten durften die Glarner Schützenveteranen von seinem grossen...
So. 3. Jan. 2021 – 16:18
Ein Jahr später durchstarten
Tourismus
Fr. 15. Jan. 2021 – 05:55
Neue Stellplätze und Umzug der Gäste-Info in Elm
Do. 14. Jan. 2021 – 05:25
Neuer Onlineauftritt für Elm und Glarus Nord
Einheitlich und effizient: Auf die neue Glarnerland-Webseite folgen im selben Layout Glarusnord-Walensee und die Elm Ferienregion. Ein weiteres...
Mi. 13. Jan. 2021 – 17:56
«Wilder»: Drehstart im Glarnerland zur vierten Staffel der SRF-Krimiserie
Do. 31. Dez. 2020 – 09:16
Gut informiert ins Glarnerland dank neuem Besucherlenkungssystem
Alles auf Grün: Dank enger Zusammenarbeit von Gemeinden, Bergbahnen, Kantonspolizei und Tourismus ist seit gestern 30. Dezember 2020 auf...
Inside
Mo. 18. Jan. 2021 – 05:55
Der Winter präsentiert sich von zwei verschiedenen Seiten
In den vergangenen Tagen hat uns der Winter in vieler Hinsicht immer wieder gefordert, aber am Samstag bei strahlendem Wetter in seiner Pracht...
So. 17. Jan. 2021 – 05:55
Wir sind Landsgemeinde: Trotz Pocken-Epidemie kein Impfzwang
Sa. 16. Jan. 2021 – 05:25
Die Umweltgruppe Oberurnen spendet ihren Nachlass
In Oberurnen war die Umweltgruppe in den Jahren von 1988 bis 2014 mit Aktivitäten in der Natur, Politik und Vorträgen zum Thema Umwelt präsent....
Fr. 15. Jan. 2021 – 05:25
Sirenentest am Mittwoch, 3. Februar 2021
Wir verwenden Cookies und externe Analyse-Tools, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und externer Analyse-Tools zu.
Weitere Informationen
Verstanden