Reini Menzi und seine Kameraden steigen auf den exponierten Grat unter dem Mürtschenstock-Gipfel und entzünden die Späne mit einer speziellen Technik, um sie dann in dichten Kaskaden die Wand hinabfallen zu lassen.
Magnesium brennt mit einer enorm hellen Flamme. Früher wurde es deshalb für Blitzlichtgeräte verwendet. Die Feuerwand beim Stockloch kann darum von weit herum gesehen werden.
Die Stockloch-Feuerwerker und Kerenzerberg-Tourismus freuen sich, mit dieser spektakulären Show den Einwohnern und Gästen des Kerenzerberges eine Freude bereiten zu können.
