Als Stimmenzähler wurde Toni Cazzato bestimmt – zum letzten Mal, denn er tritt infolge seiner Pensionierung aus dem Verband aus. Ein weiterer gewichtiger Rücktritt: Präsident Kurt Dätwyler legte nach 14 Jahren sein Amt nieder. Ebenso verabschiedet wurde Theres Dätwyler, die während bemerkenswerter 38 Jahre in verschiedenen Vorstandsfunktionen tätig war. Für ihr ausserordentliches Engagement wurde sie unter Applaus zum Ehrenmitglied ernannt. Neu in den Verband eingetreten sind Coiffure Platino aus Ennenda mit den Inhaberinnen Andrea Waldvogel und Jill Oswald, sowie Deby Schmid Hair and Beauty aus Mollis.
Zum neuen Präsidenten wurde Reto Bernasconi gewählt, Neha Flogerzi übernimmt neu das Amt der Kassierin. Weiterhin im Vorstand aktiv bleiben Sabrina Ingrassia als Vizepräsidentin sowie Andrea Gisler als Aktuarin.
Auch Ehrungen standen auf dem Programm: Coiffeur Sabrina in Netstal wurde für 25 Jahre erfolgreiche Geschäftstätigkeit ausgezeichnet, während Coiffeur Bernasconi in Niederurnen und Glarus beeindruckende 125 Jahre Firmengeschichte feiern konnte.
Der Vorstand stellte den Antrag auf eine erneute Teilnahme an der Berufsmesse «Leben 2025» sowie auf einen entsprechenden Kredit – ein Zeichen für das Engagement in der Nachwuchsförderung. Fachlehrerin Mirjam Luzi informierte über aktuelle Entwicklungen an der Berufsfachschule und Chefexpertin Andrea Gisler berichtete über die durchgeführte Teilprüfung Mitte April in Ziegelbrücke.
Im Rahmen der Parolenfassung bereitete sich die Sektion zudem auf die Delegiertenversammlung von CoiffureSUISSE in Lugano vor. Eine offene Ideensammlung zur Steigerung der Attraktivität der Verbandsmitgliedschaft rundete den inhaltlich dichten Abend ab.
Um 20.00 Uhr wurde die Versammlung offiziell beendet. Im Anschluss genossen die Anwesenden einen reichhaltigen Apéro Riche, bei dem weiter diskutiert, verhandelt und der kollegiale Austausch gepflegt wurde – ein gelungener Abschluss eines vielseitigen und zukunftsgerichteten Abends.
CoiffureSuisse Sektion Glarus- Andrea Gisler