170 Kinder erschienen am Start

Der Wettkampf im Buchholz, organisiert durch den LAV Glarus, wurde durch die Beteiligung einiger starker Urner aufgewertet. Der Anlass fand im Rahmen vom Migros Sprint und dem UBS Kids Cup statt.



Ein toller Weitsprung mit einer guten Flugphase. (Bild: zvg)
Ein toller Weitsprung mit einer guten Flugphase. (Bild: zvg)

Beim Migros Sprint vom Vormittag mit 70 Teilnehmern war es noch nass, aber die Vorläufe und Finals konnten problemlos über die Bühne gebracht werden. Die Leistungen entsprachen ungefähr denen der Vorjahre, das heisst, die Chancen, an die Schweizer Finals im September in die Medaillenränge zu kommen, sind verhältnismässig klein. Wer die 60 m nicht unter neun Sekunden, laufen kann, hat kaum Finalchancen. Einzig bei den Mädchen U15 sind die Zeiten von Flavia Streiff und Valerie Landolt vom LAV Glarus über 80 m überdurchschnittlich gut. Bei den Knaben waren die Jugendriegen Glarus und Niederurnen und bei den Mädchen die Mädchenriege Niederurnen überdurchschnittlich gut vertreten. Sie dürften auch beim GLTV-Stafettenabend vom kommenden Freitag dominieren.

Urner stellten die besten Mehrkämpfer

Sprint, Ballwurf und Weitsprung waren die Disziplinen beim Kids-Cup vom Nachmittag, auf trockenen Anlagen ausgetragen. Hier dominierten bei 100 Startenden die Urnerinnen und Urner klar. Der Tagessieger, Jan Brand vom TV Bürglen, lief die 60 m in 7,64 Sekunden, sprang 6,13 m weit und warf den auf Ball 66,53 m, er gewann mit 2345 Punkten haushoch. Flavia Streiff vom LAV Glarus war die Beste bei der weiblichen Jugend mit 8,72 im Sprint, 4,63 m im Weitsprung und 41,63 m im Ballwurf, Valerie Landolt, Näfels, stand ihr nicht zu viel nach. Erfreulich ist die Tatsache, dass die Mädchenjugi Schwanden erstmals seit Langem neben den wie üblich aktiven Jugendriegen wieder vertreten war. Die verschiedenen Siegerehrungen wurden von der amtierenden Schweizer Stabhochmeisterin, Nicole Büchler, vorgenommen.