Was bedeuten 30 Jahre? Historisch gesehen ein Augenblick, für ein Menschenleben ein relativ kurzer Abschnitt, für eine Geschäftstätigkeit mehr als ein Vierteljahrhundert voll mit Ereignissen, Veränderungen und Entwicklungen.
Am 1. Juli 1980 übernahm Walter Bernegger als junger Berufsmann von seinem Lehrmeister das Elektrofachgeschäft am Rathausplatz in Glarus. Ein Verkaufsladen, Magazine in Ennetbühls und im Holenstein, eine Werkstatt, die in der alten Waschküche untergebracht war und ein Mitarbeiter, so beginnt eine spannende Firmengeschichte!
Mit wachsender Belegschaft viel zu enge und zu kleine Verhältnisse
Im Jahre 1987 – unterdessen auch mit dem Meisterdiplom als ersten Abschluss von vielen weiteren Ausbildungen – bot sich die Möglichkeit, den Betrieb und den Verkaufsladen in ein Mietobjekt mit grossen und neu gestalteten Räumen an die Nordstrasse zu verlegen. Nur neun Jahre später, im Jahre 1995, konnte sich der Firmeninhaber seinen Traum verwirklichen und in seinem eigenen Haus Räumlichkeiten für die wachsende Firma einrichten, allerdings dann ohne Verkaufsladen.
Grosse Veränderungen und rasante Entwicklung
Am heutigen Standort, Elggisstrasse 2, befasst sich die Firma vorwiegend mit Installationsaufgaben. Ein wichtiges Standbein seit 1987 ist die Telematik, in diesen Betriebszweig tätigt die Bernegger Elektro AG jährlich grössere Investitionen in die sich stets wandelnde Technik der Telekommunikation, und dies mit Erfolg. Grosse Veränderungen fanden auch in der Lichttechnik statt, von der Glühlampe über die Fluoreszenzleuchte bis zur heutigen LED-Technik. Auch in der Haus- oder Wärmetechnik, in der Sparte Sicherheit oder bei der Installation von Unterhaltungselektronik fand eine rasante Entwicklung statt. Umfassende Telefonanlagen für Private und Firmen, Planung und Bau von Solaranlagen, die Herausforderung der neuen Installationskontrollen, viele spannende und herausfordernde Projekte – das sind nur Stichworte einer 30-jährigen Firmentätigkeit!
«Als Kleinbetrieb sind mir motivierte Mitarbeiter mit Eigenverantwortung und Freude an ihrer Arbeit besonders wichtig»
Eine ganz grosse Beachtung in diesem sich stets wandelnden Umfeld schenkt Walter Bernegger der Ausbildung. Viele Lehrlinge wurden in den vergangenen 30 Jahren ausgebildet oder stehen momentan in der Ausbildung, der 27. Lehrling hat diesen Sommer angefangen. Aus dem Betrieb sind sechs Mitarbeiter herausgewachsen, die eine Kaderausbildung zum Kontrolleur, Telematiker oder gar Meister mit Erfolg abschlossen. Aktuell beschäftigt die Bernegger Elektro AG 17 Mitarbeiter.
Grosse Freude und Vertrauen in die Zukunft
Am 1. November 2008 nahm der Firmeninhaber eine weitere Herausforderung an: die Gründung der Filiale in Linthal. Mit Rolf Kohler als Filialleiter und seinem motiviertem Team, konnte im südlichen Glarnerland die Ausweitung der Installationstätigkeit in Angriff genommen werden. Damit und aufgrund der vorhandenen personellen Ressourcen darf die Unternehmung gelassen in die Zukunft blicken. Die Weiterführung der Bernegger Elektro AG und demzufolge auch ein Erhalt der Arbeitsplätze scheint auch nach einer, in naher Zukunft geplanten, Übergabe der Geschäftsleitung gesichert.
Jubiläumsjahr als Anstoss für Dank an Mitarbeiter und Kunden
Am 13. August 2010 konnte auch mit einem Mitarbeiter-Fest das Jubiläumsjahr gebührend gefeiert werden. Von 74 Angestellten (ehemaligen und gegenwärtigen) kamen 52 Personen der Einladung nach, was den «Patron» ausserordentlich freute! In dem Bewusstsein, dass nur dank einer engagierten, aufgeschlossenen und kompetenten Belegschaft und nur dank treuen Kundinnen und Kunden mit viel entgegengebrachtem Vertrauen, eine solche Firmengeschichte geschrieben werden kann, wünscht sich Walter Bernegger weiterhin viele spannende, interessante und abwechslungsreiche Aufträge. Und eine Zukunft ganz im Sinne der neuen Lichttechnik LED: mit Leistung, Erfolg und Durchhaltevermögen.
