34. DV des Glarner Leichtathletikverbands und Übergabe von sieben Rekordprämien an Liana Trümpi

Kürzlich fand zum letzten Mal im Hotel Schwert Netstal die 34. DV des Glarner Leichtathletikverbands statt. Traditionell eine eher kleine Schar von Delegierten der sieben Mitgliedervereine verfolgten die Ausführungen von GLAV-Präsident René Schönfelder.



Übergabe der Rekordprämien an Liana Trümpi (Bilder: zvg)
Übergabe der Rekordprämien an Liana Trümpi (Bilder: zvg)

100 Jahre GLAV

Absolutes Highlight im Verbandsjahr 2023 war das 100-Jahr-Jubiläum des GLAV. In einer schlichten, aber eindrücklichen Feier wurde auf die Geschichte, Erfolge, Schwierigkeiten und Trennung von Verband und Verein zurückgeschaut. Der Präsident hat versucht, aus dem kargen Archiv einige Perlen herauszufischen. Erfreulich haben der Einladung aller Rekordhalter viele Folge geleistet. Rund vierzig Personen tauschten sich aus und einige waren erstaunt, dass ihr Rekord auch heute noch Bestand hat.

In der Berichterstattung wurde auch die Zusammenarbeit mit sportglarnerland.ch gewürdigt und die Worte von RR Dr. Markus Heer, «Sport ist wichtig für die Gesellschaft. Er fördert das Zusammenleben und vermittelt Werte wie Fairness, Toleranz, Respekt, Engagement und Verlässlichkeit. Deshalb ist es auch wichtig, dass sich der Kanton als Institution zum Sport bekennt und dort unterstützt, wo es nötig ist.» gelten besonders auch für die Leichtathletik. Ebenfalls wurde über die DV von swiss athletics und die diesjährige Versammlung des Vereins «swiss champions», die dieses Jahr in Glarus stattfand, berichtet.

LAV Glarus

Die leichtathletischen Wettkämpfe im Buchholz werde vor allem durch den LAV Glarus organisiert und durchgeführt. Die zurzeit sehr erfolgreiche LAV-Athletin Liana Trümpi hat im Jahr 2023 die Rekorde über 100 m, 200 m, Weitsprung, 100 m Hü, Kugel, Speer und 7-Kampf verbessert. Für jeden neuen Glarner-Rekord erhalten die Athleten oder Athletinnen eine 100-Franken-Prämie. Kürzlich konnte der Präsident der jungen Athletin total 7 Prämien übergeben.

Verabschiedung und Neuwahl Rechnungsrevisoren

Nach über 30 Jahren Revisionsarbeit wurden die beiden Rechnungsrevisoren Fritz Trümpi und Paul Olsen herzlich verabschiedet. Als neuer Rechnungsrevisor wurde Hansjörg Marti, amtierender 400-m-Hürden-Rekordhalter, gewählt.