Nach und nach trudeln am Freitagmittag alle sechs Kinder bei Tagesmutter Daniela Tietz in Netstal ein: zwei eigene, ein Pflegekind und drei Tageskinder. Sie müssen sich mit dem Essen aber noch etwas gedulden, wartet doch Besuch auf sie: Susanna Graf und Ruth Schärer, kantonale Kirchenrätinnen der Reformierten Landeskirche, freuen sich, im Beisein der Kinder einen symbolischen Check an Dagmar Doll, Präsidentin des Vereins Tagesfamilien Glarnerland, zu übergeben.
Auf Spenden angewiesen
3855.10 Franken beträgt der Erlös der Fridolinskollekte 2010, der vollumfänglich dem Verein zugutekommt. Dagmar Doll ist sehr froh über das Geld: «Wir sind nach wie vor auf Spenden angewiesen, um unsere Auslagen decken zu können.» Der Verein ist 2009 gegründet worden, um die vorher von der pro juventute Glarus geleistete Tagesbetreuung für Kinder innerhalb einer Tagesfamilie sicherzustellen. Tageskinder verbringen einen Teil des Tages in einer Zweitfamilie. «Es ist ein wichtiges Angebot, welches das Glarnerland auch für junge Familien attraktiv macht», sagt Dagmar Doll.
Die Fridolinskollekte der Reformierten Landeskirche sammelt jedes Jahr für eine Institution mit sozialem Charakter, die in besonderer Weise Starthilfe, Förderung und Unterstützung benötigt. Dabei geht es neben der materiellen Hilfe jeweils auch um ein Zeichen der Ermutigung an die Personen, die sich im Rahmen der Institution engagieren. 2009 kam die Hilfe der Stiftung Ferienheim Zigerstöggli zugute, im laufenden Jahr wird für den Verein Glarner Rollstuhl-Taxi gesammelt.
