40. ORIGINAL-Ländlerweihnacht, 12. Dezember 2015

Was vor 32 Jahren in Glarus begonnen hat, geht am 12. Dezember 2015 in der lintharena sgu bereits zum 40. Mal über die Bühne. Die ORIGINAL-Ländlerweihnacht wurde im Jahre 1984 durch den Verband Schweizer Volksmusik (VSV) ins Leben gerufen.



(Bild: zvg)
(Bild: zvg)

Während den ersten vier Jahren fand diese jeweils im «Schützenhaus» in Glarus statt, bevor sie ins damalige SGU verlegt wurde. In den folgenden Jahren wurde der volkstümliche Anlass, welcher jeweils Zuschauer aus nah und fern, sowie von Jung bis Alt anlockte, an zwei aufeinander folgenden Tagen und später an zwei aufeinander folgenden Wochenenden im Dezember durchgeführt. Am 11. Dezember 2010 fand die letzte Ländlerweihnacht unter dem Regiment des Verbands Schweizer Volksmusik statt. Die lintharena sgu als bisheriger Austragungsort übernahm die Ländlerweihnacht und führte diese in der gewohnten Art weiter.

Während den 40 ORIGINAL-Ländlerweihnachten durften wir sehr viele Formationen auf die Bühne holen. Wie gewohnt fehlte die Tombola genauso wenig wie die beiden Schellner-Vereine, welche sich jeweils mit ihren Auftritten sowie der Unterstützung beim Auf- und Abbau abwechselten.

Umso mehr freuen wir uns deshalb auf den 12. Dezember 2015. Zur 40. ORIGINAL-Ländlerweihnacht haben wir Formationen eingeladen, welche die vergangenen Jahre geprägt haben. Es sind mitunter Gruppen dabei, welche es heute nicht mehr gibt, wie Inauen-Fässler oder Grab-Neff-Schuler.

Wie gewohnt verwöhnen wir Sie in unserer Festwirtschaft mit Speis und Trank. Es gibt wiederum eine Tombola und die Bar lädt vor dem Nachhauseweg auf einen Schlummertrunk ein.

Möchten auch Sie die 40. ORIGINAL-Ländlerweihnacht nicht verpassen, dann sichern Sie sich Ihr Ticket noch heute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.