60er-Rock ohne Hippie-Allüren

Eine engelshafte Stimme und Garagenfolk vom Feinsten. Diesen Samstag, 28. Mai, macht «Vermillion Sands», Italiens bester musikalischer Export seit Gianna Nannini, Halt im «Veka» in Glarus.



60er-Rock ohne Hippie-Allüren

«Vermillion Sands» ist nicht nur der Titel eines guten Buchs, sondern auch der Name einer mindestens so guten italienischen Garagenfolk-Band. Die Leadsängerin Anna Barattin bezaubert nicht nur optisch, sondern vor allem mit ihrer bemerkenswerten Stimme. Mit gerade mal 23 Jahren war sie schon auf Tour durch ganz Europa. Unterstützt wird sie dabei von zwei ehemaligen Mitgliedern der Band Movie Star Junkies und einem unglaublichen Slid-Gitarristen.

«Vermillion Sands» ist frisch und voller positiver Energie. Da der Prophet allerdings im eigenen Land nichts zählt, ist es nicht weiter erstaunlich, dass «Vermillion Sands» im Ausland bisher mehr Erfolge gefeiert hat, als zu Hause in Italien. Nicht zuletzt deshalb kümmert sich wohl ein deutsches Label um die Vermarktung des Quartetts. «Vermillion Sands» bedeutet Garagenfolk mit alten Synthesizern, Orgeln und natürlich der hinreissenden Anna Barattin. Wer sich frisch verlieben will, muss diesen Samstag, 28. Mai, also unbedingt ins «Veka» nach Glarus pilgern.