Die 12 teilnehmenden Teams spielten jeweils 2 Gruppenspiele, 2 Spiele nach Rangliste und eine Finalrunde für die ersten sechs Plätze. Im Gegensatz zu den letzten Jahren, wurden sämtliche Spiele mit 8 Ends gespielt. Dies wurde quer durchs Teilnehmerfeld geschätzt und somit für die Austragung im 2017 vorgesehen. Die Turnierteilnehmer durften sich an einem spannenden Tableau und an besten Eisbedingungen erfreuen. Es spielten 5 Ausserkantonale- und 7 Glarner-Teams um den Sieg. Durch die Teilnahme des SC Riessersee mit Skip Rainer Schöpp (Deutschland) bekam das Teilnehmerfeld sogar internationales Flair. Für spannende und abwechslungsreiche Spiele war also gesorgt. Wie bereits an der GLKB-Trophy 2012 konnte ein Team aus Uzwil zuoberst aufs Treppchen steigen. Mit 5 Siegen (10 Punkte) in 5 Spielen liess Rolf Bruggmann mit seiner Uzwiler Selektion, Michael Joller (Third), Clemens Scherrer (Second), Fabian Bock (Lead), nichts anbrennen. Als einziges Team mit 8 Punkten (4 Siege) positionierte sich das teamglarus.ch mit Skip Thomas Huber auf Rang zwei. Der dritte Podestplatz ging an das Team CC Glarus 3 mit Skip Hansjörg Schneider mit 6 Punkten und 21 Ends. Ebenfalls 6 Punkte und 21 Ends schrieben die Deutschen Gäste, aber 10 Steine weniger als Schneider.
Alle Teilnehmer konnten sich neben dem Eis kulinarisch durch das Team von Gret Marti verwöhnen lassen. Nebst einem „kalten Plättli“ nach der ersten Spielrunde, gab es am Samstagabend einen grandiosen Fondue-Chinoise Plausch. Das spielleitende Team von Dani (Fladi) Hösli und natürlich der ganze CC Glarus bedankt sich speziell beim Turniersponsor Glarner Kantonalbank und bei allen Teilnehmenden Teams, bei Gret Marti und ihrer Küchencrew sowie dem Eismeister Gianni für eine gelungene GLKB-Trophy 2016. Nochmals herzliche Gratulation dem Siegerteam CC Uzwil 2 Selection und bis zum nächsten Jahr.
7. GLKB – Trophy 2016
Am Wochenende vom 9./10. Januar 2016 fand in der Curlinghalle in Glarus die 7. Glarner Kantonalbank Trophy statt.