Um die Staustunden zu senken und den Verkehr auf den Nationalstrassen flüssig zu halten, setzt das Bundesamt für Strassen ASTRA einerseits auf gezielte Ausbauten der Infrastruktur, andererseits unternimmt es weitere Anstrengungen, um den bestehenden Strassenraum effizienter und intelligenter zu nutzen. Letzteres Ziel verfolgt die ASTRA Infrastrukturfiliale Winterthur mit dem Projekt «Ausbau Verkehrsmanagement-Infrastruktur».
Das voraussichtlich bis 2020 laufende Projekt «Ausbau Verkehrsmanagement-Infrastruktur» beinhaltet die Erneuerung und Ergänzung der folgenden Verkehrsmanagementanlagen auf dem Nationalstrassennetz der Nordostschweiz: Verkehrszähler, Verkehrskameras, Wechseltextanzeigen, Wechselwegweisungen und Geschwindigkeitsharmonisierung mit Gefahrenwarnung. Diese Anlagen ergänzen sich gegenseitig und tragen dazu bei, dass der Verkehr besser fliesst, Staustunden und Umweltbelastung abnehmen, die Reisezeiten zuverlässiger berechenbar und die Verkehrsteilnehmenden besser informiert sind. Dies wiederum fördert die Sicherheit auf den Nationalstrassen und erhöht die Verkehrsqualität.
Kurze Nachtsperrung vor der Verzweigung Reichenburg
Im Rahmen dieses Projekts installiert die Infrastrukturfiliale Winterthur des Bundesamts für Strassen ASTRA auf der A3 in Richtung Zürich rund vier Kilometer vor der Verzweigung Reichenburg eine neue Wechseltextanzeige. Bevor die digitale Informationsanzeige voraussichtlich im Frühling 2018 installiert werden kann, muss die über die Fahrbahn führende Stahlkonstruktion zur Befestigung der Anzeige erstellt werden. Zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden und der Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter wird der betroffene Autobahnabschnitt in beiden Fahrtrichtungen in der Nacht vom 25. Oktober 2017 auf den 26. Oktober 2017 während der Montage um Mitternacht für rund 15 Minuten gesperrt. Der Verkehr wird während dieser Zeit angehalten. Witterungsbedingt kann es zu zeitlichen Verschiebungen kommen.
Das Bundesamt für Strassen ASTRA sorgt dafür, dass die Einschränkungen so gering wie möglich ausfallen und bedankt sich bei den Betroffenen im Voraus für ihr Verständnis.
