Ab August gibt's wieder Glarner Bio-Gastro-Tage

Bio ist weiterhin im Trend. Viele Lebensmittelgeschäfte bieten Bioprodukte an. In der Gastronomie ist Bio jedoch noch Mangelware. Nicht so im Glarnerland. Seit bald zehn Jahren kochen ein paar Restaurants während einigen Wochen Biomenüs mit Produkten aus der Region.



Bio-Gastro-Tage 2011 in Glarner Gaststätten. (Bild: zvg)
Bio-Gastro-Tage 2011 in Glarner Gaststätten. (Bild: zvg)

Nachdem bereits im Mai und Juni drei Restaurants erfolgreich Biomenüs aufgetischt haben, geht das Bio-Gastro-Programm im August weiter. Das Berggasthaus Hüttenberg lädt am 1. August zum Bio-Brunch auf der idyllischen Bergterrasse oberhalb Obstalden ein. Viele Produkte stammen vom eigenen Biobetrieb. Im versteckten Winkel neben der «Chalchi» Netstal bietet der Gasthof Elggis vom 1. bis 31. August Fitnessteller mit verschiedenen Fleisch- und Salatgerichten mit Kartoffeln oder eigenen Teigwaren an.

In «Alexander's Tödiblick» Braunwald bereitet der Koch vom 15. bis 21. August verschiedene grosse und kleine Bio-Imbisse zu. Salat und Kräuter wachsen grösstenteils in seinem Berggarten. Am 4. und 11. September verwöhnt das Seminarhotel Lihn in Filzbach die Gäste mit einem köstlichen Bio-Buffet. Vieles davon gedeiht im Biobetrieb vom Menzihuus nebenan.

Weitere Infos unter www.naturzentrumglarnerland.ch Stichwort Bio-Gastro-Tage.

Die Bio-Gastro-Tage werden von Bio Glarus, dem Verein der Glarner Biobäuerinnen und -bauern organisiert und sind ein Teilprojekt der Vermarktungsplattform alpinavera. Ziel ist es, das Angebot biologischer und regionaler Produkte aus dem Berggebiet in der Gastronomie zu fördern, nach dem Motto: frisch und fein, direkt und saisonal, gesund und umweltschonend. Profitieren auch Sie von diesem besonderen Angebot! «Ä guätä mitänand im schüüne Glarnerland!»