Alexandra Bürge Siebte

Der Schwimmclub von Savosa (TI) organisierte vom 27. bis 29. November die Kurzbahn Schweizermeisterschaften in seinem Hallenbad in der Nähe von Lugano. Die Näfelserin Alexandra Bürge, welche für den Schwimmclub Uster-Wallisellen (SCUW) startet, konnte in alle Brust A-Finals schwimmen.



Alexandra Bürge schaffte es in alle Brust-A-Finals. (Bild: zvg)
Alexandra Bürge schaffte es in alle Brust-A-Finals. (Bild: zvg)

Wegen der Knie-Operation im Frühsommer und der ungeplanten Blinddarm-Entfernung trat Alexandra Bürge mit einem grossen Trainingsrückstand zu diesen Meisterschaften an. Die Gesundheit erlaubt zur Zeit nicht mehr als vier Trainingseinheiten im Wasser und mindestens zwei im Fitness-Center. So galt es für sie an diesen Meisterschaften einfach das Beste herauszuholen.
Gleich am ersten Tag stand der 200m Brust an. Mit einer persönlichen Bestzeit von 2.39.18 konnte sie sich als fünfte für den A-Final qualifizieren. Alexandra Bürge schwamm ein sehr gutes Rennen, konnte sich jedoch nicht mehr weiter steigern, da ihr die Kraft auf den letzten 50 Metern fehlte und beendete diesen Final als hervorragende Siebte.
Der Sprint über 50m Brust stand am Samstag an. Vom Trainingsteam Chur des SCUW, welches seit vielen Jahren durch Ralph Müller trainiert wird, konnten sich Carmela Schlegel und die Glarnerin Alexandra Bürge für den A-Final qualifizieren, wobei Alexandra wieder persönliche Bestzeit mit 33.92 schwamm. Im Final bestätigte sie ihre Leistung aus dem Vorlauf und wurde Achte.
Am Sonntagmorgen stand der 100m Brust auf dem Programm. Im drittletzten Vorlauf startete die Näfelserin hervorragend und fand schnell ihren Rhythmus. Mit einer weiteren persönlichen Bestzeit von 1.12.67 konnte sie sich als sechste für den A-Final qualifizieren.
Nach schnellen 50m war das ganze Feld noch zusammen, die Entscheidung fiel dann in der zweiten Rennhälfte zu Ungunsten der Glarnerin. So konnte Bürge diesen 100m Final als Siebte beenden. Diese Leistungen sind umso höher zu bewerten, da Alexandra Bürge zurzeit ihre Matura-Arbeit schreibt und entsprechend viel Freizeit in diese Tätigkeit investiert.