Am 6. März ist Weltgebetstag

Am Freitag, 6. März, wird rund um den Globus der Weltgebetstag 2015 gefeiert. Frauen aus den Bahamas sind die Verfasserinnen der Liturgie, die den Titel «Begreift ihr, was ich an euch getan habe?» trägt.



Titelbild der Liturgie zum Weltgebetstag 2015 von den Bahamas. (Bild: pd)
Titelbild der Liturgie zum Weltgebetstag 2015 von den Bahamas. (Bild: pd)

Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Immer am ersten Freitag im März wird er unter dem Motto «Informiert beten – betend handeln» von Frauen und Männern, Kindern und Jugendlichen in rund 170 Ländern gefeiert. Gemeinsam sind sie solidarisch mit Frauen weltweit und übernehmen Verantwortung. Ein sichtbares Zeichen dafür ist die weltweite Förderung von Frauen- und Mädchenprojekten durch die Gottesdienstkollekte. Weltgebetstag – das ist gelebte Ökumene und weltweite Solidarität!

Die Feiern im Glarnerland


Bis jetzt sind folgende ökumenischen Gottesdienste oder Weltgebetstagsfeiern am 6. März bei uns bekannt:

Niederurnen: 19.30 Uhr, katholische Kirche.
Obstalden: 19.15 Uhr, reformierte Kirche.
Netstal: 19.30 Uhr, katholische Unterkirche.
Glarus: 19.30 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus.
Ennenda: 18.30 Uhr, reformierte Kirche.
Schwanden: 18.00 Uhr, reformierte Kirche.
Luchsingen: 18.30 Uhr, katholische Kirche.
Braunwald: 17.00 Uhr, Dorfkirche.