In den ersten neuen Vorrunden wurde von Ziegelbrücke über Näfels und Schwanden bis ins tiefste Glarnerland in Elm und Linthal um die Finalqualifikation gejasst. Genau 1400 Teilnahmen konnte das OK der 17. Glarner Jassmeisterschaft erfreulicherweise bis vergangenen Sonntag verzeichnen. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt: von ganz jung bis ganz alt war alles vertreten und dabei ging es oftmals hoch zu und her.
In den ersten Vorrunden konnten sich bereits 167 Jasser und Jasserinnen für den Final im «Schützenhaus» Glarus qualifizieren. Dabei ist auch die Glarner Prominenz vertreten: Jassclub-Präsident und Ständerat Mathias Zopfi sowie Markus Heer werden im Final die Politik vertreten. Roger Rhyner konnte in der ersten Runde im «Adler» Engi stark auftrumpfen und wird ebenfalls im «Schützenhaus» Glarus seine Präsenz markieren. Zu den Favoriten dürfte ebenfalls der Vorjahressieger (Renato Pesaballe) und die Vorjahressieger des Adler-Bräu-Cups (Devin und Marcel Leuzinger) gehören.
Bereits ein grosses Highlight dürfte die Vorrunde am vergangenen Mittwoch im «Adler» Schwanden gewesen sein. 128 Jasser und Jasserinnen machten diese Vorrunde schon fast zu einem kleinen Final. Vielen Dank bereits hier an sämtliche Helfer- und Helferinnen sowie alle Jasser und Jasserinnen, welche diese Vorrunde zu einem Erlebnis machten. Auch am Sonntag konnte der Jassclub, dank optimalem Jasswetter, über 108 Teilnehmer und Teilnehmerinnen verzeichnen und das Restaurant National Näfels schien aus allen Nähten zu platzen.
Für Jassbegeisterte und am Finaltag Verhinderte gibt es den Adler-Bräu-Cup. Dies ist eine separate Wertung des Cup-Sponsors (Adler Bräu) mit attraktiven Gutscheinpreisen ab einer Punktzahl von 5300 Punkten aus zwei Resultaten.
Das OK zeigt sich erfreut ab dem guten Verlauf und den gemütlichen Jassrunden. Weiter geht es bereits am Montag, 17. März 2025, um 19.00 Uhr mit dem Partnerschieber im Hotel Post Glarnerhof Glarus und am Mittwoch, 19. März 2025, im «Adler» Schwanden (Partnerschieber). Informationen und News sind unter www.jctoedi.ch zu finden.