Am Verbandsmatch knapp an Bronze vorbei

Im Final der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft der Luftgewehrschützen in Bern hat Tafers zum 15. Mal den Titel bei der Elite gewonnen. Glarnerland 1 belegte den 22. und Glarnerland 2 den 46. Platz.



Linthverband knapp neben Podest . (Bild: zvg)
Linthverband knapp neben Podest . (Bild: zvg)

Am vergangenen Wochenende kämpften die Luftgewehrschützen der Sportschützen Glarnerland in Bern um die Gruppenmeisterschaftspunkte sowie den Titel des Verbandsmatchs. Beim Gruppenmeisterschaftsfinal hatten die Glarner keine Chance. Tafers 1 gewann mit guten 1568 Punkten vor Ebnat-Kappel und Zürich-Stadt (beide 1561). Glarnerland 1 mit André Eberhard (390), Lars Kamm (385), Andreas Stüssi (382) und Alexandra Hoch (376) erreichten 1533 Punkte und somit den enttäuschenden 22. Rang. Die zweite Equipe um René Müller (382), Armin Klarer (379), Klaus Honold und Martin Mächler (beide 372) klassierte sich mit 1505 Punkten auf dem 46. Platz.

Linthverband knapp neben Podest


Der gleichenorts ausgetragene Luftgewehr-Verbandsmatch an dem sich die Unterverbände der Schweiz massen, endete mit einem Sieg von Fribourg. Die Freiburger gewannen mit einem Durchschnitt von 585.417 Punkten, vor Aargau (584) und Solothurn (583.413). Der Linthverband war nach den Startschützen André Eberhard (588) und Andreas Stüssi (582) noch auf dem zweiten Zwischenrang. Rolf Lehmann (583) und Alexandra Hoch (575) konnten den Podestplatz gegenüber den stark auftretenden Fribourgern nicht verteidigen. Schlussendlich kriegten die Linthverbandsschützen die Ledermedaille.