Die Glarner Juniorengruppe wie auch die erste Elitegruppe belegen in ihrer Kategorie den 22. Rang. Glarnerland 2 schloss die Startrunde auf dem 44., Glarnerland 3 auf dem 55. und Glarnerland 4 auf dem 93. Zwischenrang ab. Eine durchaus gute Ausgangslage für die weiteren zwei verbleibenden Qualifikationsrunden.
Bunt gemischte Gruppen
Die Zusammenstellung der Elitegruppen verlief nach dem Prinzip der Ausgeglichenheit. Markus Landolt wählte die Gruppenschützen so, dass möglichst alle Glarner Gruppen am Final in Bern teilnehmen können. Ein schwieriges Unterfangen, da die Resultate stark schwanken können. Andreas Stüssi wurde den Erwartungen gerecht. Der Linthaler schoss sehr gute 395 Punkte. Auch Peter Diethelm (390), Philipp Landolt (384) und Jürg Fischli (378) lief es für Glarnerland 1 ordentlich. Ebenfalls die 1530-Punkte-Marke knackte Glarnerland 2 mit 1531 Ringen. In dieser Gruppe schossen André Eberhard (390), Pia Freitag (385), Gina Landolt (379) und Rolf Lehmann (377).
Junioren gut im Rennen
Für Glarnerland 3 (1525) starteten Mischa Armati (389), Roman Portmann (384), Sabrina Fuchs (381) und Michael Stapfer (371). René Müller (378), Martin Tremp (377), Klaus Honold (372) und Martin Mächler (368) schossen für Glarnerland 4 1495 Punkte. Julian Bellwald zelebrierte mit 392 Punkten Schiesskunst. Tim Landolt (373) und Fabienne Lendi (356) totalisierten 1121 Zähler.
Resultate:
1. Runde:
Elite:
1. Nidwalden 1 1573 Punkte. 2. Thörishaus 1 1573. 3. LG Nidwalden 2 1572. Ferner: 22. Glarnerland 1 1547. 44. Glarnerland 2 1531. 55. Glarnerland 3 1525. 93. Glarnerland 4 1495. Total: 163 Gruppen.
Junioren:
1. Gossau 1172 Punkte. 2. Töss 1 1163. 3. Ebnat-Kappel 2 1162. Ferner: 22. Glarnerland 1121. Total: 79 Gruppen.
Andreas Stüssi und Julian Bellwald starteten fabelhaft
Die erste Qualifikationsrunde der Schweizer Gruppenmeisterschaft lief für die Glarner Sportschützen gut an.