Zum zweiten Mal duellierten sich die Mädchen/Frauen in eigenen Kategorien. Im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen, welche noch im Ringen zu kämpfen hatten, bestand ihr Wettkampf ausschliesslich aus den Vornotendisziplinen Steinheben, Medizinballstossen, Pendellauf, Hochweitsprung und Bodenübung. In der Kategorie Mädchen /Jugend (12 Teilnehmerinnen) standen mit Marina Tobler (Piccolo), Sarina Lienhard (JK 1) und Anela Stalder (JK 2) gleich drei Biltnerinnen am Start. Mit guten 36 Punkten gelang dabei Anela Stalder das beste Resultat. Auf Rang sechs schaffte es Sarina Lienhard mit 34,9 Zählern und die jüngste des Trios klassierte sich mit 33,3 Punkten gleich dahinter auf dem 7. Schlussrang.
In der Jugendklasse 1 (20 Teilnehmer) kämpften auch Joel Zweifel und die Gebrüder Silas und Marius Tobler. Alle drei hatten im Vorjahr Podestplätze gefeiert. Mit den Rängen vier bis sechs machten sie auch in diesem Jahr die Sache sehr gut. Vor allem Silas und Joel, welche heuer in der mittleren Jugendklasse zu starten haben. Mit 28,8 Punkten und je einem Sieg und einer Niederlage auf der Matte düpierte der jüngere seinen älteren Bruder und beendete den Auftaktwettkampf mit 46,9 Punkten auf dem starken 4. Rang. Marius verspielte ein besseres Resultat beim Pendellauf, im Zweikampf liess er sich zwei Siege notieren und schloss den Wettkampf mit 46,7 Zählern im 5. Schlussrang ab. Zweifel seinerseits startete mit 27,9 Vornotenpunkten gut und zeigte im Ringen gewohnt, angriffigen Ringsport. Mit einem Sieg und einer Niederlage beendete er den Wettkampf mit 46,2 Punkten im ausgezeichneten 5. Rang.
In der Jugendklasse Piccolo vertraten Pirmin Lienhard und Henry Schubiger die Biltner Farben. Auch Schubiger liess im Pendellauf wichtige Punkte liegen. Im Ringen stellte der Vorjahresdritte im ersten Gang den späteren Sieger und musste sich um einen Podestplatz auch im zweiten Kräftemessen geschlagen geben. Mit 44,1 Punkten reihte er sich im 30 Mann stark besetzten Feld im 10. Rang ein. Besser machte es Pirmin Lienhard, er startete mit einem starken 6. Rang in die Saison. Im Vorprogramm liess er sich 26,9 Zähler notieren, ehe er im Ringen je einmal gewann und verlor und mit 45,1 Punkten den Wettkampf abschloss.