Kursinhalt
Die Teilnehmer/-innen lernen die Grundregeln des Schachspiels, wie die Figuren ziehen und schlagen, wie Schach und Matt gesetzt werden.
Sie erfahren von den drei Phasen des Schachspiels – Eröffnung, Mittelspiel und Endspiel.
Am Schluss des Kurses sind die Teilnehmer/-innen fähig, eine Schachpartie zu spielen. Sie lernen das Spiel mit der Uhr und eine Schachpartie zu notieren. Weiter erfahren sie, wie man Schach mithilfe von Lehrmitteln und dem Computer trainieren kann.
Nicht zuletzt erfahren die Teilnehmer/-innen, wo sie nach dem Kurs ihr Wissen vertiefen und erweitern können.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer/-innen haben noch keine oder erst wenig Schachkenntnisse. Sie sind mindestens 16 Jahre alt. Sie sind bereit, im Kurs aktiv zu lernen und ausserhalb des Kurses Aufgaben zu lösen und sich mit Schach zu beschäftigen.
Kurssprache: Deutsch
Kursort: Klublokal SK Glarus, Hotel/Restaurant Stadthof, Glarus, 1. Stock
Kursbeginn: Montag, 21. Oktober 2024
Kursende: Montag, 16. Dezember 2024
Neun Abende zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr
Kurskosten: CHF 295.00
Anmeldung: an Fritz Bolliger, Präsident des SK Glarus [email protected] oder www.skglarus.ch
Anmeldeschluss: 30. September 2024
Der Kurs wird ab 4 bis maximal 16 Teilnehmer/-innen durchgeführt. Anfang Oktober wird über die Durchführung des Kurses informiert.
Die Kurskosten sind vor dem 1. Kursabend auf das Konto des SK Glarus zu überweisen.
Bei Fragen steht Ihnen der Präsident des SK Glarus gerne zur Verfügung.