Die Anna-Göldi-Stiftung bestätigt einen entsprechenden Zeitungsartikel in der heutigen Ausgabe der «Glarner Nachrichten» (Südostschweiz).
Demnach wird der 32 Meter hohe ehemalige Fabrikkamin mit einer Signaletik «ANNA» ausgestattet und soll zu einem neuen Wahrzeichen des Kantonshauptortes Glarus werden.
Die Finanzierung des 340 000 Franken kostenden Sanierungsprojektes konnte zum Glück noch vor dem Ausbruch der Coronakrise sichergestellt werden.
Die Sanierungsarbeiten dauern noch zirka drei Monate
Zirka Anfang September 2020 soll das historisch bedeutsame und an die glarnerische Textilblütezeit erinnernde Bauwerk enthüllt und in neuer Gestalt der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Für die künstlerische Gestaltung des künftigen «Anna»-Turmes verantwortlich ist der emeritierte ETH-Architekturprofessor Peter Jenny.