Die Meldung über den Unfall ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei St. Gallen ein, welche die ersten Massnahmen einleitete und die Kantonspolizei Glarus verständigte. Bei der JO-Technik-Schneideanlage geriet der Maschinenführer mit dem rechten Fuss zwischen das Förderbandende und einer Transportrolle. Der 48-jährige Schweizer erlitt dabei am rechten Fuss und der rechten Hand schwere Verletzungen.
Wie es zu diesem tragischen Unfall kommen konnte, steht zurzeit nicht fest und ist Gegenstand von Ermittlungen und Abklärungen.
Neben der Kantonspolizei St. Gallen und Glarus standen die Feuerwehr Bilten mit dem Kdo und Ersteinsatzelement, die Ambulanz des Kantonsspitals Glarus, die Rega sowie das Arbeitsinspektorat des Kantons Glarus im Einsatz.
Der verletzte Maschinenführer wurde mit der Rega ins Universitätsspital Zürich geflogen.
