Während einer intensiven Vorbereitungszeit von beinahe einem Jahr studierten die 15 Schülerinnen und Schüler das anspruchsvolle Verwirrspiel um 13 Leichen, vergifteten Holunderwein und irre Familienmitglieder unter der Leitung der Klassenlehrperson ein. Die lieblichen Tanten Abby und Martha Brewster, die aus Nächstenliebe einsame Herren mit ihrem Holunderwein aus dem irdischen Leben abberufen und anschliessend im Keller vergraben, treffen unerwartet auf deren kriminellen Neffen Jonathan und seinen Freund Einstein. Da auch sie eine noch warme Leiche zu entsorgen versuchen, sind Verwechslungen und Missverständnisse vorprogrammiert. Die Liebe zwischen Elaine Harper und einem weiteren Neffen von Abby und Martha, Mortimer Brewster, wird hart auf die Probe gestellt.
Dank riesigem Engagement der Lernenden, die in ihrer Freizeit seitenweise Text einstudiert hatten, erntete das Laienensemble wohlverdienten Applaus vom illustren Publikum. Ein grosses Dankeschön richtet sich an Familie Rita und Jakob Leuzinger-Helbling, Schwanden, die für die Requisiten besorgt waren. Herzlichen Dank dem Abwartspersonal im Schulhaus Buchholz, die der Klasse so manchen Dienst erwiesen haben in den letzten Wochen, damit das Stück auf der Bühne realisiert werden konnte.
Last, but not least: Ein riesiges «Merci villmal» Steffi, Nadine, Irem, Neva, Sonja, Mila, Sarah, Jeannine, Beni, Marc, Gian, Andreas, Alessandro, Senol, Nico, für eure grossartige Leistung. Ihr dürft stolz auf euch sein.
