Auch in diesem Jahr – „con brio“-Open-Air

Am Montag 25. Juni organisiert das Orchester „con brio“ bereits zum 9. Mal das beliebte Open-Air. Unter dem Motto „Wiener Praterleben“ findet der Anlass erstmals im Garten der Kantonsschule Glarus statt.



Wiener Praterleben: Orchester con brio am 25. Juni in der Aula der Kanti Glarus (Bild: eing.)
Wiener Praterleben: Orchester con brio am 25. Juni in der Aula der Kanti Glarus (Bild: eing.)

Das Regionalorchester „con brio“ feiert in diesem Jahr bereits sein 10-jähriges bestehen. Das Jubiläumsjahr steht daher im Zeichen verschiedener grosser Auftritte und Projekte.

Nach dem grossartigen Erfolg des Projektes „Haydn trifft Heidi“, welches in Chur, Lenzerheide und Glarus vor nahezu 2'000 Besuchern aufgeführt wurde, steht das Orchester mitten in den Vorbereitungen zum nächsten Grossanlass, dem „con brio“-Open-Air. Was vor 9 Jahren mit einer einfachen Wette unter Orchestermitgliedern begonnen hat, entwickelte sich in der Zwischenzeit zu einem Mega-Event mit Tradition. Das „con brio“-Open-Air ist aus dem Jahresprogramm des Orchesters nicht mehr wegzudenken. Stetig steigende Besucherzahlen liessen den Standort Bilten aus allen Nähten platzen und haben die Verantwortlichen dazu veranlasst, sich nach einem grösseren Areal umzusehen.

Neuer Standort

Auf dem Gelände der Kantonsschule in Glarus fand man eine geradezu ideale Lösung. Neben einer optimalen Infrastruktur für Speis- und Trank ist das Platzangebot so grosszügig, dass auch bei grösstem Publikumsandrang wieder alle Besucher freien Blick auf die Bühne haben. Mit der nahe gelegenen Aula kann der Anlass nun auch im Glarnerland wetterunabhängig durchgeführt werden. Allerdings müsste bei der Schlechtwettervariante auf eine Bewirtung verzichtet werden.

Heurigenstimmung zum Ferienanfang

Zum 10-jährigen Jubiläum möchte Sie das Orchester am neuen Konzertort mit einigen besonderen musikalischen Leckerbissen verwöhnen. Schon das Motto „Wiener Praterleben“ kündigt ein Feuerwerk der bekanntesten Wienerkompositionen an. In einem Potpourri von Robert Stolz’s besten Werken feiern Sie ein Wiederhören mit Melodien wie „Hallo du süsse Klingelfee“, Der kleine Gardeoffizier“ oder „Im Prater blühn wieder die Bäume“. Neben bekannten Werken der Familie Strauss gehört aber auch der Walzer „Wiener Praterleben“ von Paul Lincke zu den beliebtesten Melodien die Sie zu hören bekommen. „con brio“ wäre nicht „con brio“ wenn nicht auch ein Abstecher ins moderne Genre mit „Wenn der weisse Flieder wieder blüht“ u.ä. mit dabei wäre. Selbst ein Schweizer-Medley mit bekannten Liedern von Arthur Beul u.a. fehlt am diesjährigen Jubiläums-Open-Air nicht.

Wie in den Vorjahren kommen auch heuer die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz. Bereits ab 19.15h werden die Besucher durch die Mitglieder des Volleyball Clubs „Glaronia Volley“ mit Wiener-Café und Kuchenspezialitäten, Grilladen und einem feinen Tropfen verwöhnt. Selbstverständlich fehlt dabei nicht der Apfelstrudel am Laufmeter.

Das Konzert steht unter der musikalischen Leitung der beiden Dirigenten Mathias Elmer aus Ennenda und Kilian Grütter aus Wangen. Konzertmeisterin ist Caroline Thoma aus Schänis. Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt. Der Eintritt ist frei. Der gleiche Anlass wird am Donnerstag, 28. Juni 20.00h in den neuen Hafenanlagen von Lachen am See wiederholt.

Weitere Infos finden Sie unter www.orchester-conbrio.ch

„con brio“ –Open-Air Montag, 25. Juni 20.00h Kantonsschule Glarus Donnerstag, 28. Juni 20.00h Festplatz Hafenanlage Lachen am See