Es ist wohl die Frage der Fragen des Lebens: Was passiert nach dem Tod? Im Stück «Underwägs» von Hans Stalder treffen die frisch Verstorbenen zuerst einmal in einem Wartsaal ein. Auf die Frage, wann der Zug sie abholen komme, antwortet der kryptische Herr Sägesser nur vage: «Wenn sie bereit sind.» Langsam füllt sich der Saal immer mehr und mehr Geheimnisse und Konflikte kommen ans Licht. Und nicht nur bei den Personen, auch beim Zuschauer stellt sich je länger je mehr die Frage, was steckt da eigentlich dahinter?
Das neuste Projekt des Theater Glarus schafft mit der eigenwilligen Ausgangslage eine besondere Atmosphäre der Schwebe und der Unsicherheit, die den Zuschauer sofort in den Bann zieht. Interessant dabei, dass das Thema, auch 50 Jahre nachdem das Theater Glarus das Stück zum ersten Mal aufgeführt hatte, nichts von seiner Faszination verloren hat. Vielleicht gerade mit der aktuellen Flüchtlingsproblematik könnten hier noch weitere Punkte hereininterpretiert werden. Die mehr oder weniger freiwillige Flucht aus der Heimat kann so auch als ein Aufgeben oder Sterben der alten Existenz angesehen werden. Das Flüchtlichslager als etwas anderer Wartsaal vor einer unbestimmten und unbekannten Zukunft. Egal was man aus dem Stück lesen kann und will, ein Besuch beim Theater Glarus lohnt sich in diesem Jahr sicher wieder.
Aufenthalt zwischen den Welten
In diesem Jahr wird es beim Theater Glarus übersinnlich: Frisch Verstorbene sind in einem Wartsaal versammelt. Das Stück «Underwägs» hat am kommenden Samstag Premiere.