Ausflug der Fit-Gymnastik Gruppe Linthal

Was für ein besonderer Tag bahnte sich an, als am 12. Juni 2024 eine Gruppe von Frauen der Fit-Gymnastik Gruppe Linthal von Pro Senectute mit dem Sportbus das Glarnerland hinter sich liessen.



Ausflug der Fit-Gymnastik Gruppe Linthal (zvg)
Ausflug der Fit-Gymnastik Gruppe Linthal (zvg)

Nach einem Kaffeehalt beim Marchè in Würenlos zeigte sich dann, entgegen allen Erwartungen, plötzlich die Sonne.
Und nun war allen Turnerinnen klar: Wenn Engel auf Reisen gehen …
Die lang ersehnte Sonne wärmte nicht nur Brust und Rücken, sondern drang dankbar tief in alle Herzen ein.
Biel, unser angesteuertes Ziel, rückte immer näher.
Unser Fahrer Toni, der Ehemann der Organisatorin Alice Erb, verstand es, geschickt und gekonnt den Bus zu lenken, sodass wir ohne grossen Stau schnell und sicher unser Ziel erreichten.
Nun wurde das Fähnchen mit unserem Schutzpatron Fridolin gehisst und wir waren weit und breit als «die Glarnerinnen» zu erkennen.
Um das grosszügig angelegte Hafengelände wurden sich noch einmal die Füsse vertreten und dann begann auch schon die langersehnte Schifffahrt auf der Aare mit dem Ziel Solothurn.
Die knapp dreistündige Schifffahrt gestaltete sich sehr abwechslungsreich, angefangen vom feinen Mittagessen, selbstverständlich mit Fischknusperli, Salat, Dessert und einem Gläschen Wein zum Anstossen, bis hin zu der langsam vorbeiziehenden lieblichen Natur, rechts und links der Aare.
Mit besonderem Interesse wurde das Öffnen und Schliessen der Schleusen beobachtet und verfolgt. Nachdem der Wasserstand wieder ausgeglichen war, wurde die Fahrt fortgesetzt.
Jetzt aber auf dem Oberdeck, denn die Sonne begleitete die Fahrt beständig.
Wie im Flug verging die Zeit und Solothurn war vom Schiff aus schon gut zu erkennen,

Entlang der Aare sassen vor den Cafés und Restaurants viele Sonnenhungrige bei einem Glas Wein oder einer Tasse Kaffee. Gesäumt von diesen, erreichten wir bald das Zentrum der schönsten Barockstadt der Schweiz.
Diese sehenswerte Stadt zeigte sich von ihrer schönsten Seite. Sehenswürdigkeiten auf Schritt und Tritt: Kirchen, Schanzen und Türme, 11 Brunnen, eine astronomische Uhr und eine mit einem 11-Stundenzifferblatt erweckten unsere Aufmerksamkeit.
Der magischen Zahl 11 wird hier in besonderer Weise gehuldigt, was die Einheimischen auch gern hervorheben und stolz berichten.
Die imposante Freitreppe, die zur St. Urban-Kathedrale führt, lud zu einem Besuch ein und die Begeisterung war gross. Auch der Besuch der Jesuitenkirche durfte nicht fehlen, die als eine der schönsten Barockbauwerke der Schweiz bezeichnet wird.
Wie im Flug verging die Zeit bei einer Erfrischung im Café, mitten in der wunderbar erhaltenen Altstadt.
Noch schnell die letzten Schnappschüsse mit dem Handy einfangen, das letzte Gruppenfoto machen und schon bald mussten wir unsere Heimreise antreten.
Gegen 20.00 Uhr erreichen wir das Glarnerland. Nach und nach verabschiedete sich die Turnerinnenschar, nicht ohne sich bei der Organisatorin der Reise, Alice Erb und ihrem Ehemann ganz herzlich für diesen wunderschönen und unvergessenen Ausflug zu bedanken.