Wie bereits letztes Jahr bringen die Athleten der Sportschützen Glarnerland bei der Schweizer Kleinkalibergruppenmeisterschaft keine brauchbaren Resultate zustande. Nach der ersten von drei Vorrunden liegen die beiden Gruppen bereits abgeschlagen auf den Rängen 173 sowie 192.
Weyermann und Kamm überzeugten
Den Glarnern lief es durchs Band schlecht. Einzig Roland Weyermann und Lars Kamm (kniend) konnten mit 99 und 93 Ringen überzeugen. Diese beiden Schützen schossen zusammen mit Ruedi Feldmann (kniend, 88), Jürg Fischli und Peter Armati (beide 95) 470 Punkte und übertrumpften damit Glarnerland 1. Bei GL 1 mussten sich Fritz Stucki (96), René Müller (95), André Eberhard (94) sowie die Kniendschützen Rolf Lehmann (92) und Andreas Stüssi (91) mit 468 Zählern zufrieden geben.
Bessere Aussichten für Feldkirch
Einen besseren Start erwischten die Glarner bei der Grenzlandcupausscheidung. Glarnerland 2 belegte den guten 27. Rang, während sich GL 3 mit 385 Ringen sowie GL 1 mit 383 Zählern auf den Plätzen 43 und 54 rangierten. Für GL 1 standen Lars Kamm (97), Andreas Stüssi und René Müller (beide 96) sowie Mischa Armati (94) im Einsatz. Für GL 2 schossen Rolf Lehmann (99), Roland Weyermann (98), Jürg Fischli (96) und Ruedi Feldmann (95). Die Punkte für GL 3 erzielten Peter Armati und André Eberhard (beide 98), Fritz Stucki (95) sowie Markus Landolt (94).
