Auszeit im Sommergarten

Es muss ja nicht immer der Fernseher sein, der das Abendprogramm bestimmt, vor allem nicht im Sommer! Statt bei seichten Unterhaltungssendungen oder der dritten Filmwiederho-lung vor sich hin zu dämmern, sind einige Stunden im Garten weitaus erholsamer für Körper und Geist. Ohnehin halten sich die meisten Menschen am Tage überwiegend in geschlosse-nen Räumen auf – frische Luft und grüne Idylle kommen da eindeutig zu kurz.



Das Element Wasser bietet auch im eigenen Garten die Möglichkeit
Das Element Wasser bietet auch im eigenen Garten die Möglichkeit

Wie herrlich, wenn still hinter dem Haus ein Traumgarten wartet, der zu keiner Tageszeit mit seinen Reizen geizt: Ein „Mondscheingarten“ lässt auch nach Feierabend Naturerleben und Musse zu, wenn helle Blüten in der Dämmerung leuchten, Nachtdufter ihre Blüten öffnen, sorgsam installierte Leuchten stimmungsvolles Licht verströmen und sonnenwarme Natursteinmauern an den Lieblingsplatz einladen. Ruhig und gleichmässig plätschert Wasser, sanft streicht der Wind durch hohe Grasarten wie Chinaschilf und Pfahlrohr. Wie wohltuend nach dem Dauerklingeln des Telefons oder dem Lärm von Maschinen während eines langen Arbeitstages!

Abendansichten

Ein schöner Eingang in ein einladendes Grünparadies hilft, den Alltag bereits an der Gartenpforte zurückzulassen: Ein mit Kletterrosen berankter Laubengang, verschlungene Wege, gesäumt von prächtigen Stauden und Kräutern wie Katzenminze, Thymian und Salbei, die mit würzigen Düften begleiten – sie alle führen in eine ganz eigene Welt. Auszeit vom Alltag! Ein kleiner Gartenspaziergang klärt die Gedanken und stimmt auf den Feierabend ein. Auf dem Lieblingsplatz Terrasse - allein, mit Familie oder Freunden - kann der Tag wunderbar ausklingen. Gelbe und rote Blüten und Blätter leuchten intensiv, wenn der Sonnenuntergang den Garten in warme Farben taucht, blaue Blütenpflanzen und silberlaubige Begleiter verstärken den magisch-ruhigen Zauber der „blauen Stunde“. Später kommt der leuchtende Auftritt der weissen und pastellfarbenen Blüten, die im Halbdunkel besonders auffallen.

Idyllisches Nass

Der viel beschriebene „Urlaub im eigenen Garten" bekommt eine ganz neue Bedeutung, wenn dort Wasser plätschert und glitzert. Fliessendes Wasser ist wie Musik: Der gleichmässige Klang wirkt beruhigend, ja meditativ auf gestresste Nerven und macht müde Gemüter munter. Bei schönem Wetter kann man sich auf einem Sitzplatz direkt am Ufer niederlassen und einfach abschalten, zum Beispiel mit einem guten Buch - und den Füssen im Wasser. Abschalten vom Alltag kann man auch bei der Teich pflege und der Beobachtung der wasserliebenden Gartenmitbewohner. Eine sumpfige Uferzone bietet vielen Tieren eine Kinderstube.

Je nach Grösse beziehungsweise Tiefe des Teiches weiss der Gärtner die richtigen Pflanzen zu empfehlen: Seerosen, Wasserhyazinthen, Schwimmfarn, Sumpfdotterblumen, Blutweiderich, Japanische Schwertlilien, Schilf und verschiedenste Rohrkolbengewächse. Auch für andere Gartenbereiche bringt der Gärtner eine Fülle von Ideen und Anregungen mit. Eine automatische Bewässerung bringt Wasser ganz praktisch in den Garten: Denn durstige Pflanzen machen aus dem Sommergarten auch eine Verpflichtung, der viele zeitlich nicht nachkommen können. Warum auch, schließlich will man ja im Garten entspannen und nicht Wasserträger sein

Gartencenter Grünenfelder, Ziegelbrücke.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 08.00-12.00 und 13.30-18.30 Uhr; Samstag, 08.00-16.00 Uhr.