Bazar-Gewinn an die Winterhilfe

Der Adventsbazar der Evang. Kirchgemeinde Schwanden erfreute einmal mehr viele Besucherinnen und Besucher. Das feine kulinarische Angebot im Sängersaal verlockte genauso wie die schön angerichtete Tombola mit einem tollen Gabentempel im Unterrichtsraum zum Geniessen und Kaufen.



Nadja Stalder (2.v.R.) freut sich über den Check (Bilder: zvg)
Nadja Stalder (2.v.R.) freut sich über den Check (Bilder: zvg)

Für ein gutes Gelingen bedarf es aber immer auch vieler fleissiger Hände. Auch dieses Jahr durfte der Kirchenrat, nebst auf stille Helferinnen und Helfer, vor allem auf die beiden Familien Schindler und Schnyder, unterstützt von der Sigristin Lotti Streiff, zählen. Aber auch der pensionierte, mit Gault-Millau-Auszeichnungen verwöhnte Spitzenkoch Hans Hauser und seine Frau Elisabeth waren sich nicht zu schade, für einmal ein einfaches Menü wie «Ghackets und Hörnli» zu servieren.

Diesem engagierten Bazar-Team, den Spenderinnen und Spendern von Kuchen und Tombolagaben, aber speziell natürlich den wertvollen Gästen, welche selber bestimmen durften, wie viel sie für ihr Essen ins Kässeli legen wollten, ist es zu verdanken, dass wiederum «ein schöner Batzen» zusammenkam.

Die Geschäftsstellenleiterin der Winterhilfe Glarus, Nadja Stalder präsentierte am 23. Dezember 2024 mit ihrer Familie ihr farbenfrohes Adventsfenster. Eine Delegation des Kirchenrates Schwanden nutzte die Gelegenheit, sie mit einem kurzen Besuch zu überraschen und auch im Namen des Bazar-Teams für die Winterhilfe einen Scheck über 2500 Franken zu überreichen.

Nadja und ihre Saxofon-Nachwuchstalente mit ihren bekannten Weihnachtsmelodien, sowie der Geruch nach würzigem Glühwein verzauberten die Gästeschar, darunter auch die Winterhilfe-Präsidentin Marianne Lienhard, und liessen sie in einen magischen weihnachtlichen Winterabend eintauchen.