Nachdem sich die Gemeindeversammlung für die Einführung eines Gemeindeparlaments entschieden hat, gilt es nun, dieses am 7. März erstmals zu besetzen. Die BDP ist davon überzeugt, dass es dazu vor allem neue, unverbrauchte Kräfte braucht, welche die Zukunft von Glarus Nord mutig und tatkräftig mitgestalten. Umso mehr ist die BDP erfreut, in allen drei Wahlkreisen ausreichend Kandidatinnen und Kandidaten gefunden zu haben, denen die Zukunft von Glarus Nord als Wohn-, Wirtschafts- und Erholungsraum am Herzen liegt.
Niederurnen
Im Wahlkreis Niederurnen - Bilten wird die Liste von Luca Rimini (Niederurnen) und Ivo Vasconcelles (Niederurnen) angeführt. Sie werden unterstützt von Uschi Bär (Bilten), Rita Lüönd (Niederurnen), Barbara Wild (Niederurnen), Martin Kälin (Bilten), Margrit Schlittler (Niederurnen), Thomas Fischli (Niederurnen), Monika Stüssi (Niederurnen) und Christian Hämmerli (Niederurnen).
Näfels
Im Wahlkreis Näfels - Oberurnen sind Andreas Karrer (Oberurnen) und Max Eberle (Näfels) kumuliert an der Listenspitze; gefolgt von Konrad Kamm (Näfels), Beny Landolt (Näfels), Ernst Streiff (Näfels), Hans Schubiger (Näfels), Daniela Azzara (Näfels), Reto Wunderle (Oberurnen), Esther Fischli (Näfels) und Bruno Oswald (Näfels).
Mollis
Und im Wahlkreis Mollis - Kerenzen kandidieren kumuliert Gret Menzi (Mühlehorn), Marius Twerenbold (Mollis) und Gioia Heiz (Mühlehorn); gefolgt von Hansruedi Menzi (Riet), Heinz Hauser (Mollis) und Mario Zimmermann (Mollis).
BDP kandidiert in allen drei Wahlkreisen
Die Bürgerlich-Demokratische Partei Glarus Nord hat für die Wahlen ins Gemeindeparlament vom 7. März ihre Listen eingereicht. Die BDP kandidiert in allen drei Wahlkreisen.