Biltner Podestplätze zum Jahresende

Es ist zur Tradition geworden, dass jeweils der Bündner Jugihit im Nationalturnen den wettkampfmässigen Schlusspunkt bedeutet. In der neusten Ausgabe, welche am vergangenen Samstag in der MZH «Lust» in Maienfeld wartet das OK mit einem angepassten Wettkampf auf. Neben den Vornotendisziplinen Steinheben, Medizinballstossen, Pendellauf, Freiübung und Hochweitsprung duellierten sich die rund 60 jungen Sportlerinnen und Sportlern im Ringen und neu auch im Schwingen.



(von links) Silas Tobler, Marius Tobler und Joel Zweifel feiern in der Bündner Herrschaft Podestplätze   (Bild: zvg)
(von links) Silas Tobler, Marius Tobler und Joel Zweifel feiern in der Bündner Herrschaft Podestplätze   (Bild: zvg)

In vier Alterskategorien wurde mit viel Einsatz um die Podestplätze gekämpft. Die acht Biltner Nationalturner glänzten auch beim letzten Wettkampf mit drei Podestplätzen durch Silas Tobler und Joel Zweifel in der Kategorie 1 sowie Marius Tobler in der Kat. 2.

Als Einziger mit dem Punktemaximum von 30 Punkten führte Joel Zweifel die Rangliste vor den Zweikämpfen an. Silas Tobler (28,9) und Henry Schubiger (27,6) reihten sich in der zweiten Tabellenhälfte ein. Im Zweikampf konnte Zweifel seine ersten beide Kämpfe gewinnen und qualifizierte sich für den Schlussgang. Tobler zeigte seine kämpferischen Qualitäten auf und reihte all seine drei Gegner zu den Verlierern. Im war ein Platz auf dem Podest somit auf sicher. Schubiger konnte zweimal gewinnen und verlor eine Partie, was ihm den 11. Schlussrang einbrachte. Im Schlussgang reichte Zweifel dem massiv schwereren Thurgauer Leo Zwahlen die Hand. Nach einem spannenden Kampf musste sich der Biltner in der letzten Minute geschlagen geben. Mit 58,3 Punkten blieb ihm als Trost Rang drei, indes Tobler vier Zehntel mehr aufzuweisen hatte und Zweiter wurde. Marina Tobler als Jüngste beendete den Wettkampf in der Bündner Herrschaft auf dem 17. Rang. In der Kategorie 2 vermochten sich mit Marius Tobler, Leon Lleshaj und Sarina Lienhard gleich alle bestens in Szene zu setzen. Bereits nach dem Vorprogramm rangierte sich Tobler mit 29,2 Punkten als Dritter auf Podest-Kurs. Mit zwei Siegen und einer Niederlage beendete er den Wettkampf mit 57,2 Zählern auf den starken zweiten Platz. Als Sechster mit 56,1 Punkten zeigte sich auch Leon Lleshaj von der besten Seite. Mit 28,3 gestartet, reihte er zwei Gegner souverän zu den Geschlagenen. Im letzten Kampf schnupperte er nach einem tollen Fight gar um das Podest. Auch Sarina Lienhard klassierte sich als Achte in der ersten Ranglistenhälfte, sie totalisierte 55,9 Punkte. Benno Lienhard in der Kat. 3 startend, war das Wettkampfglück nicht hold. Er verlor auf der Matte all seine Kämpfe und beendete den Wettkampf mit 52,1 Punkten auf dem enttäuschenden 8. Schlussrang.