Am Samstag, 16. Juni 2018, findet zum fünften Mal der bekannte und beliebte Glarner Feuerwehrmarsch statt. Das Organisationskomitee unter der Führung von Präsidentin Jasmin Einig erwartet Blaulichtorganisationen aus der ganzen Schweiz und dem Ausland. Einmal mehr haben sich mehrere Feuerwehren aus der Bundesrepublik Deutschland angemeldet. Aber auch die Interessen vieler Feuerwehren, Polizei, Samariter, Zivilschutz und Rettungsdienste konnten wegen des spannenden und interessanten Programms geweckt werden. Nebst fachtechnischen, sportlichen und spielerischen Komponenten während des Marsches auf der obligaten Route wird auch die Pflege der Kameradschaft nicht zu kurz kommen, zumal nach den Wettkämpfen auch musikalische Unterhaltung von der Ländlergruppe Hirzligruess geboten wird.
Feuerwehrmarsch inmitten der Glarner Berge
Der zirka zehn Kilometer lange Parcours beginnt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmen auf dem Festplatz beim Gemeindehaus in Oberurnen und verläuft rund um die Dörfer Niederurnen und Oberurnen, dies immer im Angesicht eines phantastischen Bergpanoramas. Unterwegs müssen 15 Posten mit Themen wie Fachtechnik, Allgemeinwissen, Spiel und Sport absolviert werden. Der Start erfolgt in Gruppen mit mindestens vier Personen. Jede Gruppe muss einheitlich gekleidet sein! Detaillierte Angaben (Anmeldungen, Übernachtungsreservationen usw.) finden Sie auf www.gfwm.ch. Anmeldungen können per E-Mail [email protected] oder per Post an: Glarner Feuerwehrmarsch, 8868 Oberurnen bis spätestens Donnerstag, 14. Juni 2018, eingereicht werden. Nachmeldungen sind ebenfalls am Start noch möglich. Die Startzeiten werden frühzeitig zugestellt.
Herzlich willkommen!
Im Start-/Zielgelände beim Gemeindehaus Oberurnen steht nebst drei Posten auch eine Festwirtschaft bereit! Das OK wünscht allen Teilnehmern am 5. Glarner Feuerwehrmarsch viel Spass und Erfolg. Es freut sich auf zahlreiche Zuschauer, welche die verschiedenen Gruppen anfeuern und eine grosse Beteiligung vieler Feuerwehrleute, Samariter, Polizisten, Zivilschützer und Rettungsdienste und anderer Institutionen, Firmen, Parteien usw. Allen einen herzlichen Willkommensgruss im wunderschönen und einzigartigen Glarnerland.
![Angebotsänderung im Alters- und Pflegeheim der Glarus Süd Care am Standort Elm Alters- und Pflegeheim in Elm (Bild: zvg)](/fileadmin/_processed_/a/b/csm_GLSC_Altersheim_Elm_fb0c702a62.jpg)