Nach dem heissen Juli zeigt sich der August bisher eher von der kalten und nassen Seite. Dies merkten auch die Organisatoren und Teilnehmer der Sommerbühne. Die ersten beiden Anlässe mussten wegen dem heftigen Regen in das Kunsthaus verlegt werden. Trotz der widrigen Verhältnisse fanden zahlreiche Gäste den Weg ins Kunsthaus.
Tocken und nur ein bisschen kühl
Am Sonntag entschied man sich trotz des Regens während des Nachmittags, die Bühne im Volksgarten endlich einzuweihen. Und der Wettergott meinte es gut, rechtzeitig zum Konzert hörte der Regen auf und der Anlass konnte trocken über die Bühne gebracht werden. Die Temperaturen waren natürlich dennoch nicht so hoch wie noch ein, zwei Wochen früher, aber die Musik von „He’N Me“ und auch eine heisse Bratwurst wärmten die zahlreichen Gäste. Auf Festbänken oder auch im stehen lauschten sie den Bluessongs. Peter Brandenberger und Louis Heinzer schafften es, Sit zwei Gitarren und zwei Stimmen eine atmosphärische und ergreifende Musikkulisse zu erzeugen.
Weiterhin grosses Programm
In dieser Woche bietet die Sommerbühne noch weitere „Schmankerl“ und ein Besuch im Volksgarten lohnt sich bestimmt. Am Mittwoch wird der Spielfilm „ Anna Göldin – Letzte Hexe“ gezeigt, am Donnerstag steigt ein Schwingfest mit viel Musik und zum Abschluss zeigen junge Glarner Künstler am Freitag ihr können.
