Um 07.17 Uhr erhielt die Kantonale Notrufzentrale der Kantonspolizei Glarus die Meldung, wonach in einem Haus mit Garagentrakt ein Brand ausgebrochen sei. Die sofort ausgerückte Feuerwehr Glarus Süd ist momentan mit den Löscharbeiten beschäftigt. Ein Übergreifen des Feuers auf die Nachbarhäuser kann von der Feuerwehr verhindert werden. Dennoch wurden die Bewohner der angrenzenden Häuser von der Kantonspolizei Glarus evakuiert.
Nach ersten Erkenntnissen erlitt durch den Brandfall ein 66-jähriger Bewohner Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung. Er wurde von der Rega ins Universitätsspital Zürich geflogen. Die Löscharbeiten sind noch im Gang. Wegen der Rauchentwicklung wurden die Bewohnerinnen und Bewohner im Bereich Linthal–Schwanden aufgerufen, Türen und Fenster geschlossen zu halten.
Seitens der Feuerwehr Glarus Süd, Kantonspolizei Glarus und Staatsanwaltschaft des Kantons Glarus stehen ca. 80 Personen im Einsatz.
Zur Brandursache können noch keine Aussagen getroffen werden; die Kantonspolizei nimmt in Zusammenarbeit mit der Staats- und Jugendanwaltschaft Glarus die Ermittlungen auf.