Breites Angebot von LinthSignal

Die LinthSignal versorgt über die Kabelnetze der Gemeinden Glarus, Glarus Nord (Näfels und Mollis) sowie im angrenzenden Linthgebiet einen Grossteil der Haushalte mit Fernsehen, Radio, Internet und Telefondiensten. Die LinthSignal und die Kabelnetzbetreiber haben laufend in die Technik investiert und stehen kurz vor dem Durchbruch in ein neues multimediales Zeitalter.

 



Tony Bürge
Tony Bürge

Ab 21. Juni 2011 bieten sie in ihrem Versorgungsgebiet zusätzlich zum heutigen Angebot den schnellsten Internetzugang sowie Video und Fernsehen auf Abruf.

Mit Video on Demand steht den Abonnenten rund um die Uhr eine grosse Auswahl an Filmen aus verschiedenen Sparten zur Verfügung. Der Kunde kann sich damit selber sein Wunschprogramm zusammenstellen. Die bestellten Filme kann man innerhalb von 24 Stunden beliebig oft anschauen. Verschiedene Funktionen wie anhalten, zurück- und vorwärtsspulen machen das Fernsehen zum ganz individuellen Kino-Erlebnis. Mit dem SF-Videoportal können Sendungen des Schweizer Fernsehens kostenlos bis zu einer Woche nach der Erstausstrahlung angesehen werden. Serienfans können auch Episoden auf MTV & Nickelodeon auf Knopfdruck abrufen.

Beim Internet gibt es Abonnements bis zu 100 MBit/s, also mit einer Datengeschwindigkeit, wie man sie bisher noch nicht kannte. Alle Personen im gleichen Haushalt haben damit genügend Leistung für die individuellen Bedürfnisse zur Verfügung auch wenn sie diese gleichzeitig beanspruchen. In Zusammenarbeit mit upc cablecom bietet die LinthSignal das günstigste Preis-Leistungs-Verhältnis weit und breit. Noch attraktiver werden die Produkte digital TV, phone und fiber power internet, wenn diese in einem Kombi-Paket abonniert werden.

Gleichzeitig mit der Aufschaltung dieser Dienste wird das herkömmliche analoge Fernsehen sowie das UKW-Radio-Angebot angepasst. Beim analogen Fernsehen werden einzelne Sender neu dazugeschaltet, andere wiederum werden nur noch im digitalen Angebot verfügbar sein. Das Angebot im Bereich FM-Radio wird zeitgleich ausgebaut.

Im Bereich digitales Fernsehen bietet die LinthSignal wie bisher in Zusammenarbeit mit upc cablecom bis zu 170 Sender in Standard-Qualität und 17 Sender in hoher Auflösung (HD) an.

Für weitere Informationen zu den genannten Dienstleistungen und die Umstellung steht Ihnen der Geschäftsführer der LinthSignal AG, Tony Bürge, zur Verfügung.

Ab 21. Juni in den Gemeinden Glarus, Glarus Nord (Näfels/Mollis) sowie im angrenzenden Linthgebiet verfügbar:

· 100 MBit/s (Download) 7 MBit/s (Upload)
· gratis ins Schweizer Festnetz und in 33 Länder telefonieren
· «Video on Demand»-Filme auf Abruf mit nur einem Knopfdruck
· Fernsehen auf Abruf, keine verpassten Fernsehsendungen dank SF-Videoportal