Im Anschluss eröffnete Präsident Hans Rhyner die Versammlung und leitete zur Diskussion der aktuellen Gemeindeversammlungsgeschäfte über. Gemeinderat Stefan Maduz stellte das Traktandum Budget 2025 vor. Maduz stellte die Bedeutung des Budgets für die Gemeinde eindrücklich dar und betonte, wie wichtig es ist, dieses anzunehmen, um verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Gemeindefinanzen zu gewährleisten. Nach einer regen Diskussion kamen die Mitglieder zum Schluss, dass die Annahme des Budgets von grosser Bedeutung sei, um die Gemeindefinanzen langfristig zu stabilisieren. Darüber hinaus sei es wichtig, dass die Gemeinde Glarus Süd ihre Sparanstrengungen nach der erfolgten Anpassung des Finanzausgleichs gegenüber den anderen beiden Gemeinden, sowie dem Kanton verdeutlicht.
Ein weiterer Diskussionspunkt war der Grundsatzentscheid über das Parkierungskonzept der Gemeinde. Die Versammlung sprach sich für eine «Ja-Parole» aus, mit dem Ziel, der Gemeindeverwaltung die Möglichkeit zu geben, einen geeigneten Vorschlag zur punktuellen Parkraumbewirtschaftung zu erarbeiten. Die FDP Glarus Süd betonte, dass die Gemeinde im Bereich Parkierung sowohl den Bedürfnissen der Einwohner als auch der Wirtschaft gerecht werden müsse.
Schliesslich wurde auch dem geplanten Reservoir Schluchen zugestimmt. Die Versammlung nahm das Traktandum einstimmig an.
Die FDP Glarus Süd bedankt sich herzlich bei der Weseta Textil AG für die Gastfreundschaft und die Möglichkeit, die Versammlung in einem regionalen Unternehmen abzuhalten.
Hans Rhyner, Präsident FDP Glarus Süd