Canada Alaska – Abenteuer Wildnis

Mächtige Gletscher, die ihre eisige Fracht ins Meer entlassen, undurchdringliche Urwälder, die sich an schneegekrönte Bergflanken klammern und im Vordergrund die riesige Fluke eines abtauchenden Buckelwales, dieses Bild der Wildnis Nordamerikas hat sich Thomas Sbampato unauslöschbar eingebrannt.



Einmalige Aufnahmen einer unberührten Landschaft und ihrer Tiere. (Foto: Thomas Sbampato)
Einmalige Aufnahmen einer unberührten Landschaft und ihrer Tiere. (Foto: Thomas Sbampato)

Seit zehn Jahren fotografiert er nahe des Polarkreises. Einsame Nächte im Zelt, durchnässt bis auf die Haut, im Dauerregen sitzend, zerstochen, hungernd und frierend auf das Flugzeug wartend, das ihn nach Wochen in die Zivilisation zurückbringen soll, das gehört zum Leben eines Naturfotografen. In seinen fantastischen Bildern zeigt er fast hautnahe Begegnungen mit Eis-, Braun-, Schwarzbären, Adlern, Elchen und Walen. Seine Live- Reportage zeigt beides, das Leben des Fotografen mit seinen Gefahren und Freuden und die Szenerie des gewaltigen Nordlandes, in welchem er tätig ist. In einem eindrücklichen Bilderreigen lässt der von der BBC London prämierte Fotograf den Mythos Norden aufleben. Tanzende Polarlichter, romantische Lagerfeuer, einsame Seen und das Farbfeuerwerk der herbstlichen Tundralandschaft wechseln sich ab mit Aufnahmen von kämpfenden Elchen und Bären auf Lachsfang. Sbampatos Bericht ist spannend, humorvoll und mit fundiertem Fachwissen durchsetzt. Die Stationen der Reise führen von den Buckelwalen der Inside Passage über die Wapiti Hirsche in den Rocky Mountains quer durch den Kontinent bis zu den Eisbären an der Hudson Bay. pd.

Mittwoch, 14. Januar, ab 20:00 Uhr, Aula Kantonsschule Glarus: Canada Alaska. Multivision mit Thomas Sbampato. Abendkasse ab 19:00 Uhr.

Eintritt: Erwachsene 26.-, IV und Studenten 23.-, Kinder und Jugendliche bis 16Jahre 12.-.

Ticketreservation und weitere Infos unter www.canada-alaska.com.

Tickets für Canada Alaska zu gewinnen!


„Fridolin“ verlost 3 x 2 Tickets für „Canada Alaska “ vom 14. Januar unter Telefon 055 647 47 47.

Die ersten drei Anrufer am Donnerstag, 8. Januar, ab 14.00 Uhr gewinnen je zwei Tageskarten.