Chance für den Aufstieg in die 2. Liga stehen sehr gut

Die zweitletzte Runde der Luftgewehr-Mannschaftsmeisterschaft ist absolviert. Die Drittligisten erkämpften sich die Führung zurück. Der Nachwuchs verlor an Terrain.



Rolf Lehmann schoss gute 192 Punkte für die Drittligisten. (Bild: zvg)
Rolf Lehmann schoss gute 192 Punkte für die Drittligisten. (Bild: zvg)

Das Drittligateam der Sportschützen Glarnerland erzielte gegen Lonay einen wichtigen Sieg. Die Glarner gewannen mit 1500:1449 Zählern und holten sich die Tabellenführung zurück. An der Spitze um den Aufstiegsplatz stehen drei Teams punktgleich da und hoffen auf die letzte Runde.

Starke Runde von Armati


Mit 1500 Ringen erzielte das Glarner Team Saisonrekord. Roland Weyermann führte die Truppe mit sehr guten 194 Punkten an. Rolf Lehmann und Mischa Armati (je 192) durften mit ihrer Leistung ebenfalls zufrieden gewesen sein. Julian Bellwald (191), Klaus Honold (186), Michael Kubli (183), Martin Mächler und Martin Tremp (je 181) erfreuten sich genauso über den fünften Sieg in dieser Saison.

Neben dem Podest


Der Glarner Nachwuchs unterlag Nidwalden mit 1123:1135 Punkten. Diese Niederlage schmerzt umso mehr, da ein Podestplatz wieder etwas weiter weggerückt sein dürfte. Das Nachwuchsteam belegt den aktuellen vierten Rang. Chantal Rizzo setzte sich mit sehr starken 191 Punkten einmal mehr in Szene. Eric Wenger, Sandra Meier und Philipp Landolt (je 189), Tim Landolt (186) sowie Maren Wenger (179) werden alles daransetzen, dass die Medaillenvergabe diese Saison nicht ohne sie stattfindet.