Bereits im Vorjahr machte die junge Nachwuchsathletin aus Riedern auf sich aufmerksam, als sie im Final der Jugendlichen U16 stand. Damals belegte sie den sehr guten 7. Schlussrang. Mit dem Wissen im Hinterkopf, dass sie letzte Saison einen sensationellen Wettkampf absolvierte, lieferte Chantal Rizzo im Thurgau erneut ein Spitzenergebnis.
Steigerung im Final
Im Vorprogramm erreichte Chantal Rizzo mit 383 Punkten das drittbeste Ergebnis der 59 Startenden. Damit schoss sie sich in den Final. Dort verpasste sie das Podest nur ganz knapp und klassierte sich mit tollen 137,4 Punkten auf dem 5. Schlussrang. Die weiteren Glarner konnten ihr Können nicht vollends ausschöpfen. Sandra Meier schoss sich mit 370 Zählern auf den 18. Rang. Auch Maren Wenger (26. Rang) schoss mit 365 Ringen unter ihrem Möglichen.
Im Mittelfeld klassiert
Bei den Junioren U20 schoss Manuel Lüscher aus Ennetbürgen mit Abstand das beste Ergebnis (592). Die Glarner Junioren konnten da nicht mithalten. Philipp Landolt erreichte mit 567 Ringen den 11. Schlussrang. Tim Landolt aus Näfels (18.) schoss 558 Zähler. Auch diese beiden hätten mehr auf dem Kasten. Dies können sie bei der kommenden Schweizer Meisterschaft unter Beweis stellen.
Rangliste Jugend U16:
1. Lisa Suremann (Mönchaltdorf) 201,5 (382) Punkte. 2. Alice Mathis (Ennetmoos) 200,5 (382). 3. Janine Frei (Pfaffnau) 180,3 (388). Ferner: 5. Chantal Rizzo (Riedern) 137,4 (383). 18. Sandra Meier (Eschenbach) 370. 26. Maren Wenger (Glarus) 365. Total: 59 Teilnehmer.
Rangliste Junioren U20:
1. Christian Alther (Grub) 201,.8 (577) Punkte. 2. Roman Durrer (Dallenwil) 199,3 (571). 3. Manuel Lüscher (Ennetbürgen) 179,8 (592). Ferner: 11. Philipp Landolt (Niederurnen) 567. 18. Tim Landolt (Näfels) 558. Total: 29 Teilnehmer.