«Charakter der Manufaktur soll erhalten bleiben»

Die internationale Von-Nordeck-Gruppe übernimmt 85 Prozent des Aktienkapitals der Möbelfabrik horgenglarus ag. Der bisherige Inhaber Markus Landolt behält die restlichen 15 Prozent und bleibt Geschäftsführer. Für Landolt ist die Holding der ideale Partner für eine Nachfolgeregelung, welche den Charakter der Firma und den Standort Glarus für die Zukunft stärkt.



der Von-Nordeck-Gruppe. (Bild: jhuber) Impressionen aus der Produktion der Möbelfabrik horgenglarus ag. (Bilder: ehuber)
der Von-Nordeck-Gruppe. (Bild: jhuber) Impressionen aus der Produktion der Möbelfabrik horgenglarus ag. (Bilder: ehuber)

Die horgenglarus ag ist ein Bijou, nicht nur fürs Glarnerland, sondern allgemein für die Möbelproduktion. Hier werden qualitativ hochstehende Stühle und Tische in zeitlosem Design vor allem handwerklich hergestellt. Nach schwierigen Zeiten Ende der Neunzigerjahre, konnte Markus Landolt nach seiner Übernahme die Firma wieder auf Kurs bringen. «Das vergangene Jahr war in punkto Umsatz und Gewinn, das bisher erfolgreichste in der Geschichte des Unternehmens.» Dennoch machte er sich langsam Gedanken wegen der Nachfolgeregelung. «Ich habe schon viel zu oft erlebt, dass diese Frage viel zu spät aufgegriffen wurde und daraus grosse Probleme entstanden sind», meinte dazu Landolt.

Wichtig für Landolt war in diesem Punkt, dass der Standort und der Charakter der Firma langfristig erhalten bleiben. Viele Interessenten legen jedoch ihr Hauptaugenmerk auf einen kurzfristigen Gewinn, meinte dazu Landolt. Mit der Von-Nordeck-Gruppe habe er aber einen Partner gefunden, der die gleiche Philosophie verfolge wie er. Die aus der Erbtrennung des Bahlsen-Unternehmens entstandene Holding konzentriert ihr Engagement auf traditionelle Kleinunternehmen. «Wir suchen Firmen, die in einer Nische erfolgreich sind», erklärte Michael Sorb, CEO, die Idee hinter der Von-Nordeck-Gruppe. «Die Holding soll eine Bündelung einzigartiger Manufakturen sein.» horgenglarus passe dabei perfekt in das Portfolio. «horgenglarus ist ein unglaublich schönes Unternehmen mit leidenschaftlichen Mitarbeitern», lobt Sorb die Produktion in Glarus. Und zu dieser Einzigartigkeit möchte der neue Mehrheits-Aktionär in Zukunft Sorge tragen. Landolt bleibt weiterhin der «Patron» sprich Geschäftsführer der Firma und auch die Ausrichtung des Unternehmens wird nicht angetastet.