Cousin Leonard bringen australisches Easy Living Feeling in den Holenstein

Am Samstag 26.09.2009 besucht die Australische Band Cousin Leonard erneut den Holästei und wird die Zuschauer mit Ihren wundervollen Melodien, in welchen man die Lebensfreude und die Liebe zur Musik von der ersten Sekunde an hört, verzaubern.



Besuch aus Australien: Cousin Leonard kommen wieder in den Holästei. (Bild: zvg)
Besuch aus Australien: Cousin Leonard kommen wieder in den Holästei. (Bild: zvg)

Cousin Leonard sind Tom und Marty William, zwei Brüder deutsch, britischer Abstammung, welche in Fiji geboren sind und nun in Australien leben. Und genau so tönt Ihre Musik.

Akkustische Gitarre, Bongos, Rasseln, Posaune, Bass und vieles mehr wird zu wundervollen Melodien vereint. Ihr Stil könnte wie folgt beschreiben werden: Man nehme eine Prise Ben Harper, Bob Marley, Michael Franti und David Gray und man erhält: Cousin Leonard.

In Australien sind Cousin Leonard allseits bekannt und durften bereits als Vorband der Bee Gees oder der Everly Brothers, auftreten. In Europa sind Sie dort bekannt wo Sie bereits aufgetreten sind. So auch in Glarus. Mittlerweile wird Ihre Single "Lucky" auch bei einigen Schweizer Radiostationen gespielt.

Zudem erlangten Cousin Leonard, mit Ihrem Song "Oh My Goodness", auf der "living with war today" Homepage von Neil Young, grosse Aufmerksamkeit. Tom und Marty Williams freuen sich jedes Mal wieder in den, gemäss Ihren Aussagen „Magic – Holästei“ zurückzukehren. Wer bereits einmal ein Konzert von Cousin Leonard im Holästei besucht hat, weiss weshalb, Sie den Holästei als Magic bezeichnen. In diesem Jahr bringen Cousin Leonard aber noch zwei Schweizer Musiker im Vorprogramm mit.

Peter Finc, ein aufstrebender Singer/Songwriter. Er spielt und singt Folk, Blues und Jazz mit warmer Stimme und filigranem Gitarrenspiel. Mittlerweile läuft sein Duett mit Lina Rocio täglich auf DRS3, was an sich für sich spricht, denn wie viele Schweizer Musiker können dies schon von sich behaupten. Peter's Musik nimmt die Zuhörer mit auf einen Ride durch Höhen und Tiefen, stehts relaxt und easy, fröhlich groovend, jazzig, swingend und von ganzem Herzen singend. Peter kennt den Holästei auch bereits. Er war schon mit William White und Jack’s Surfboard zu Gast.

Nils Burri, musste wegen einer Hüftoperation den Sport aufgeben und sich ein neues Hobby suchen. So entdeckte der junge Frutiger seine Leidenschaft für die Musik. Nils ist kein Träumer. Seine Songs tummeln sich im Spannungsfeld von Folk, Singer- Songwriter und Rock und erzählen Geschichten aus dem Leben. Ohne Schnörkel. Direkt und ungeschminkt. Nils' Lieder sind Teil seiner Geschichte, Teil seiner selber.