Für eine sichere und brandfreie Advents- und Weihnachtszeit empfiehlt die glarnerSach folgende Sicherheits-Tipps:
· Kerzen nicht unbeaufsichtigt brennen lassen
· Kinder und Haustiere von brennenden Kerzen fernhalten
· Genügend Abstand zu brennbaren Materialien
· Sicherheits-Unterlage unter den Adventskranz oder den Weihnachtsbaum legen und Tannäste mit AntiFlame-Spray besprühen
· Löschmittel bereithalten (Löschdecke, Handfeuerlöscher, Wassereimer)
Präventionsartikel wie Löschdecken, Sicherheits-Unterlagen, AntiFlame-Spray, LöschSpray und weitere Artikel sind am Schalter der glarnerSach an der Zwinglistrasse 6 in Glarus erhältlich.
Falls es trotz aller Sicherheitsmassnahmen zu einem Brand kommt, heisst es:
«Alarmieren – Retten – Löschen». Feuerwehr-Telefonnr. 118
Die glarnerSach wünscht Ihnen eine besinnliche und brandfreie Advents- und Weihnachtszeit.
Damit die Kerze nicht zur Brandstifterin wird
Schnell ist es passiert und ein eben noch so sanft flackerndes Kerzlein kann ein Wohnzimmer innert Kürze in Brand stecken. Die meisten Kerzenbrände ereignen sich aus Unachtsamkeit, weil das dürre Reisig des Adventskranzes Feuer fängt, die Kerzenflammen dem Vorhang zu nahe kommen oder weil spielende Kinder eine brennende Kerze umstossen. In der Advents- und Weihnachtszeit ist die Feuergefahr besonders hoch.