Dank guter Nachwuchsarbeit Teilnehmerrekord im Staffelwettbewerb

Mit einem Teilnehmerrekord von 61 Staffeln konnten am Sonntag bei veränderlichen Wetterbedingungen und tiefem Schnee - er wurde über Nacht durch den Regen aufgeweicht - mit dem Staffelwettkampf die Meisterschaften abgeschlossen werden.



Immer noch stark im Startfeld: Bronzemedaillengewinner Riedern 2 mit Fridli Luchsinger (Bild: zvg)
Immer noch stark im Startfeld: Bronzemedaillengewinner Riedern 2 mit Fridli Luchsinger (Bild: zvg)

Mit einem Titel, 4 silbrigen und einer bronzenen Auszeichnung war der SC Riedern hinter Appenzell der zweitstärkste Klub im OSSV.

Silbermedaillen in der U16 Meisterschaft

Als erst vierte Mannschaft hinter Vättis, Drusberg und Bachtel holten die Appenzellerinnen vor Andrea Schiesser, Selina Kunz und Angelika Hiernickel, SC Riedern den OSSV - Titel. Bei den Knaben sieht die Situation nicht anders aus, Appenzell gewinnt vor Riedern mit Jan Gaus, Stefan Bäbler und Werner Hösli, aber hinter Drusberg und Vättis, die in der Tagesrangliste Rang 1 und 2 belegen.

Titel für die Junioren

Offenbar brechen für die nächsten Juniorenjahre harte Zeiten in den drei Verbandsgebieten an, nur gerade Bachtel, Riedern und der SC Drusberg hatte ein Mannschaft am Start. So war es unerlässlich, dass sich die drei Junioren Roman Schindler, Reto Stüssi und Sämi Hösli den OSSV - Titel holten. Der Tagessieg ging an die Bachteler Roger Gerber, Andrin und Stefan Vontobel, , Dritte wurde der SC Drusberg mit Erwin Kälin, Primin Trütsch und Christian Betschart.

Positionswechsel bei den Damen und Herren

Für die Mannschaft Riedern 1 ging Miriam Küng ins Rennen und kam klar als Dritte hinter Bachtel und Vättis zur Übergabe. Mit einer konstanten Leistung von ihrer Schwester Gabriela konnten sie den Vorsprung gegen die folgenden RGC Damen Tina Stump und Annelies Wittenwiler noch ausbauen. Auf der dritten Teilstrecke die Jolanda Küng in Angriff nahm schmolz der Vorsprung von über zwei Minuten dahin. Mit dem Vorteil auflaufen zu können, konnte so die ehemalige OSSV – Kaderläuferin Ines Schweizer für den RGC Jolanda ein- und überholen und kam so mit einer halben Minute Vorsprung zum OSSV Frauentitel. Bronze ging wiederum an Appenzell vor Riedern 2.

Nicht anders erging es der Herrenmannschaft. Rolf Figi als Startender lief mit einer mässigen Zeit drei Sekunden hinter Marcel Rechsteiner, Appenzell zur Übergabe, worauf Andreas Vögeli mit einem schnellen Ski den OSSV - Meister Dani Räss überholte, ihn aber nicht abschütteln konnte. Räss seinerseits liess es nicht damit bewenden und überholte im letzten Aufstieg wiederum Andreas, der seinem Bruder übergab. Thomas hatte anscheinend eine schlechte Mischung auf den Ski, er kam nicht voran und holte so Georg Stoffels nicht mehr ein. Mit einer echten Überraschung warteten die Altmeister Fridli Luchsinger, Markus Hauser und Markus Denzler auf und holten sich die bronzene Auszeichnung für Riedern. Reto Schneider, Reto Luchsinger und Rolf Laager vertraten den organisierenden Club hatten aber keine Chance auf einen vorderen Platz.

Am zweiten Tag war der SC Riedern mit 13 Staffeln vor Bachtel mit 11 und Vättis mit 9 am stärksten vertreten. Mit nur acht Klubs in der Wertung zeigt sich klar, dass Clubs die den Nachwuchs fördern, auch Eltern und ehemalige Läufer an den Start bringen.