Das Konzert wurde jeweils mit Schwyzerörgelimusik von Beny Weber und Heiri Zweifel eröffnet sowie zwischen den Vorträgen. Der Jodelklub Glärnisch begann das Ständli im Pfrundhaus mit dem Jodellied „Bärgmorged“ von Hansruedi Wettstein. Aber auch in den anderen Heimen konnten Hörerwünsche erfüllt werden, wie „Ds Glarnerländli“ oder „Dr Glarner Säntäpuur“. Erstaunt hat das vielfältige Repertoire an Jodelliedern und Naturjutzen, 24 Vorträge, auswendig und in hervorragender Qualität vorgetragen, zeichnete den Jodelklub Glärnisch bei diesen Altersheimkonzerten aus.
Klubpräsident Noldi Meier begrüsste jeweils die Anwesenden und betonte, dass es für den „Glärnisch“ selbstverständlich sei, die bereits zur Tradition gewordenen Altersheimständli alljährlich im Frühling durchzuführen. Die Heimleiterin und die Heimleiter ihrerseits bedankten sich ganz herzlich beim Jodelklub Glärnisch für ihren Auftritt an diesem schönen Sonntag, um den betagten und behinderten Mitmenschen eine grosse Freude zu bereiten. Für die gespendeten Aperos möchte sich der Jodelklub nochmals herzlich bedanken.
