Das 3. Fussball-Erlebnis-Camp – ein Mega Plausch

Am vergangenen Montag hatte das Warten ein Ende. Gut 130 Minis – darunter auch zwei Mädchen – erschienen, meist in Begleitung eines Erwachsenen auf dem Sportplatz Buchholz. Denn um 13.30 Uhr war der Start des diesjährigen Fussball-Erlebnis Camp. Der schon bald eintretende Regen konnte der erwartungsvollen Freude der Kids keinen Abbruch tun.



Das 3. Fussball-Erlebnis-Camp – ein Mega Plausch

Gespannt lauschten sie den ersten Begrüssungsworten von Bernd Voss, der es auch in diesem Jahr wiederum verstand, die Kinder von der ersten Sekunde an in seinen Bann zu ziehen. Wie schon in den beiden vorhergegangenen Jahren verstand es der Leiter des Camps, die Jugendlichen sofort zu begeistern. Selbst die begleitenden Erwachsen fanden sofort Vertrauen zu ihm und seinem Trainerstab.

Alle erhalten einen Ball, eine Trinkflasche und ein Tenue

Viele der anwesenden Kids besuchen das Lager bereits zum zweiten oder sogar dritten Mal, kennen also die Abläufe des ersten Tages. Für die übrigen war der erste Kontakt mit dem Leiter Bernd Voss und seinem Team aber eine riesige Überraschung. Nach den ersten Erklärungen wie das Camp während der Woche abläuft werden die erwartungsvollen Minis in verschiedene Gruppen eingeteilt. Die Gruppen zu jeweils zehn bis zwölf Jungendlichen tragen Namen wie „Fallrückzieher“, „Elfmeterkönige“, „Dropkick“ oder „Sohlentrick“. Zu jeder dieser Gruppen wurde anschliessend ein oder auch zwei Trainer zugeordnet, welche für den weiteren Verlauf des Camps als Ausbilder zuständig waren. Das Beste kam aber noch, als Bernd erklärte, dass er stets als Bernd und auf keinen Fall als Herr oder Herr Trainer anzusprechen sei und dass Alle einen Ball, eine Trinkflache, und ein komplettes Fussballtenue als Geschenk erhalten. Zusätzlich war auf jedem Fussballleibchen nebst einer Nummer auch noch der entsprechende Name aufgedruckt.

Nass aber glücklich

Eindrücklich auch, wie Voss den Kindern erklärte, dass jeder Einzelne während der ganzen Woche für seinen eigenen Ball und die Trinkflasche verantwortlich ist. Es werde keinen zweiten Ball geben, und wer diesen verliere, müsse während der restlichen Zeit halt laufen und das stets ohne Ball. Während sich die Jugendlichen in das neue Tenue einkleideten, begann es in Strömen zu regnen. Es schein, als ob dies überhaupt niemand bemerken würde. Im strömenden Regen, im neuen Tenue und mit einem eigenen Ball rannten und drippelten die Kids auf dem nassen Rasen im Buchholz. Nass bis auf die Haut, aber in bester Stimmung wurden anschliessend die ersten Übungen absolviert. Mit grossem Eifer und Einsatz versuchten sie die Vorgaben der Trainer zu befolgen und die jeweiligen Tipps und Ratschläge umzusetzen.

Show vor dem Mittagessen

Am Dienstag treffen sich die Minis jeweils am Morgen um 10.30 auf dem Sportplatz, ausgerüstet mit dem eigenen Ball und dem eigenen neuen Tenue. Um 11.15 Uhr erhalten sie jeweils eine Frucht als Zwischenverpflegung und verschiedene Fruchtgetränke stehen jederzeit zur Verfügung. Dazu auch die Trinkflasche, denn es ist wichtig, dass der Körper auch genügend Flüssigkeit bekommt. „Es ist erstaunlich das Kinder, welche während dem ganzen Jahr einen weiten Bogen um jede Frucht machen, sich mit Heisshunger auf einen Apfel oder sonst eine Frucht stürzen“. Mit einem leichten Lächeln erklärt Bernd Voss wie sich das Verhalten und die Einstellung der Kinder in einem solchen Camp verändert. Das Mittagessen wird dann gemeinsam im Zelt eingenommen, wobei die Vorbereitung dazu immer ein Riesengaudi und eine Show von Bernd und seinem Team ist.

Am Mittwoch und Donnerstag werden Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen, wobei die einzelnen Teams mit der Flagge des jeweiligen Landes aufmarschieren. Der Höhepunkt des Camps bildet sicher der Freitag. An diesem Nachmittag bilden die Kids jeweils mit einem Elternpaar oder einem Bruder oder Schwester ein Team. In verschiedenen Disziplinen können dann Punkte erkämpft werden und am Schluss wird das Siegerteam erkoren. Wobei bei diesem Wettkampf in erster Linie die Freude, der Plausch und das Zusammenspiel im Team im Vordergrund steht. Die Teilnehmer an diesem Camp, und das ist bei jedem Wetter zu sehen und zu spüren, sind glücklich und begeistert.