Das Glarner Pub Festival startete voll durch!

Die vierte Durchführung des Pub Festivals in der linth-arena sgu Näfels legte mit einem fulminanten Wochenende los. Tausende Besucher feierten vom Donnerstag bis Samstag zusammen mit den stimmungsvollen Live-Bands oder an den zahlreichen Bars.



Die Menge tobt: Viel Volk auch am Samstag in der grossen Halle der linth-arena. (Bild: jhuber)
Die Menge tobt: Viel Volk auch am Samstag in der grossen Halle der linth-arena. (Bild: jhuber)

Während die einen sich Gedanken machten, wo sie am besten ihre Osternester verstecken sollen, feierten die anderen am Osterwochenende so richtig ab. Tausende Gäste besuchten bereits am ersten Wochenende das Glarner Pub Festival in der linth-arena sgu in Näfels. Vor allem am Samstag war in der gesamten grossen Turnhalle viel los! Von der Showbühne, auf welcher „Big Mick und die Motten“ dem Thema Schlager & Aprés Ski gerecht für Stimmung sorgten, bis zuhinterst in die letzten Ecken war Partyvolk anzutreffen. Und dies ausgelassen aber doch friedlich bis zum Ende. Aber auch die Palette an angesagten DJ’s – unter anderem Sir Colin und Mr. Da-Nos - am Freitag war gut besucht und sorgte für reichlich Party. Nach dem sich die Glarner Austragung des beliebten Pub Festival-Konzepts seit 2007 in Näfels etabliert hat, konnten die Besucherzahlen stetig gesteigert werden. Und dies war auch in diesem Jahr ersichtlich, nochmals ein deutlicher Anstieg der Eintritte am ersten Wochenende zeigen deutlich das Bedürfnis der Glarner aber auch zahlreichen Auswärtiger an diesem Event. Und schon am nächsten Mittwoch geht es weiter. Und zwar mit einem echt einheimischen Leckerbissen: Die Schlachtparty 1388 wartet mit den Lokalmatadoren DJ Fäbi und den Rämlers auf. Nach der Rock Night am Freitag gibt es noch ein ganz spezieller Leckerbissen am Samstag auf dem Programm: Die kultige Fun-Punk-Band QL stehen dabei gemeinsam mit der Schweizer Musiklegende Pepe Lienhard und seinen Pepe Lienhard Horns auf der Bühne. Für einen rauschenden und wilden Abschluss des 4. Glarner Pub Festivals steht also nichts mehr im Weg.