Das Spiel Territorialregion 4 ist im Wiederholungskurs 2011

Die Musiker des Spiels Territorialregion 4 stammen vorwiegend aus den Kantonen Zürich, Glarus, Schaffhausen, den beiden Appenzell, St. Gallen und Thurgau. In der dritten Woche des diesjährigen Wiederholungskurses tritt das gut 60-köpfige Spiel mit einem abwechslungsreichen und interessanten Programm in die Öffentlichkeit. Am 9. März spielen sie in der Aula der Kantonsschule Glarus.



Das Spiel Territorialregion 4 gibt am 9. März in Glarus ein Konzert. (Bild: zvg)
Das Spiel Territorialregion 4 gibt am 9. März in Glarus ein Konzert. (Bild: zvg)

Unter dem Kommando von Musikoffizier Oblt David Hänsenberger aus Henau SG, seinen Stellvertretern Lt Roger Hasler aus Luzern LU und Lt Mathias Brandenberger aus Einsiedeln SZ, sowie mehreren Trompeterunteroffizieren, entsteht in nur zweiwöchiger Arbeit ein anspruchsvolles Programm. Das Konzertprogramm, welches in Weinfelden TG, Jona SG und Glarus präsentiert wird, steht unter dem Motto «Vo Berg und Tal» und beinhaltet eine bunte Collage aus unterschiedlichen Musikstücken. Das Konzert beginnt mit dem bekannten Marsch «Bellinzona» von Gian Battista Mantegazzi. Freunde der sinfonischen Musik kommen mit «Nabucco» von Giuseppe Verdi, «Alpina Saga» von Thomas Doss und «Napoléon» von Mario Bürki auf ihre Kosten. «Santana» und «In The Mood» decken die Sparte Unterhaltungsmusik ab. Aber auch die traditionelle Schweizer Volksmusik kommt dank «Luegid vo Berg und Tal», «Schwyzer Schottisch» und «Malojawind» nicht zu kurz.