Für viele waren die Festtage alles andere als ruhig und besinnlich, vor allem für die Besucher des 5. Glarner Pub Festivals in Näfels. Tausende Partywillige verwandelten über das Osterwochenende die Lintharena Näfels in einen brodelnden und feiernden Hexenkessel. Das abwechslungsreiche Programm sorgte dafür, dass für jeden etwas dabei war. Einheimische, musikalische Kost gab es zum Auftakt an der Schlachtparty mit den «Rämlers» und «Velvet Fall»; mit der Eurodance-Kult-Combo «Snap» gab am Freitag eine kleine Legende ihr Konzert an der 90ies-Party. Aber auch die «Schlagerschlampen» am Samstag und «QL» und «Tyte Stone» am Ostersonntag lockten zahlreiche Gäste –vor allem ausserhalb der Kantonsgrenze – nach Näfels. Neben den stimmungsvollen Konzerten standen aber wie immer die unterschiedlichen Bars im Zentrum des Interesses. Viel Publikum und eine ausgelassene, aber friedliche Stimmung sorgten für die wohl wildesten und heissesten Festtage in diesem Jahr. Und die Party ist noch nicht vorbei, auch am nächsten Wochenende öffnet das 5. Glarner Pub Festival nochmals seine Tore. Am Freitag legt die créme de la créme der Schweizer House-Szene ihre Platten auf, bevor am Samstag die Party Night mit dem Auftritt von «Burnout» den Abschluss der diesjährigen Durchführung des Glarner Pub Festivals bildet. Nicht nur «QL» am Sonntag heizten die Stimmung am 5. Glarner Pub Festival ordentlich ein. (Bilder: jhuber und srupp)
