Die Ausstellung der Bewilligung erfolgt nach Abschluss aller notwendigen Prüfungen durch die kantonalen und kommunalen Fachstellen. In einem wiederholten Austausch wurden die Vorgaben aller Bewilligungsbehörden durch das OK ESAF 2025 Glarnerland+ erfüllt.
Die Gemeinde dankt allen Beteiligten für die konstruktive und zielführende Zusammenarbeit und freut sich bereits heute auf den Generationenanlass.
Das OK ESAF 2025 Glarnerland+ nimmt den positiven Entscheid zur Durchführungsbewilligung mit Befriedigung zur Kenntnis. Für die Erarbeitung der verschiedenen Konzepte wurde mit ausgewiesenen internen und externen Experten zusammengearbeitet. Zudem war das OK während des gesamten Bewilligungsprozesses in engem Austausch mit den zuständigen Fachstellen des Kantons und der Gemeinde.
Mit der Erteilung der Durchführungsbewilligung steht dem Generationenanlass im Glarnerland nun auch formell nichts mehr im Weg. Gemeinsam mit allen Glarnerinnen und Glarnern sowie den Bewohnerinnen und Bewohnern der Plus-Regionen freuen sich sowohl die Standortgemeinde Glarus Nord wie auch das OK ESAF 2025 Glarnerland+ auf den bevorstehenden Anlass.