«Der Berg (g)ruft» – Konzert der Harmoniemusik Glarus

Am Sonntag, 15. Juni, um 17.00 Uhr findet im Plattenberg in Engi das Sommerkonzert der Harmoniemusik Glarus statt.



Die Harmoniemusik Glarus (HMG) (zvg)
Die Harmoniemusik Glarus (HMG) (zvg)

Die Harmoniemusik Glarus (HMG) wird unter dem Motto «Der Berg (g)ruft» ihr musikalisches Können in ungewohnter Umgebung im Plattenberg ob Engi zum Besten geben.

Der Tanz mit dem Teufel entstand anlässlich des 90-Jahr-Jubiläums des Musikvereines Dietach (OÖ). Viele Sagen aus der Gründerzeit des noch sehr jungen Ortes ranken sich um den Teufel, aus diesem Grund lag es nahe, das Werk mit einer dieser Sagen zu beginnen. Mystisch, fast schaurig, klingt anfangs die Musik, wenn in der Abenddämmerung die Männer mit Laternen zur Taverne ziehen. Dort erzählen sie sich Geschichten, von denen nicht wenige vom Teufel handeln. Ein Zitat aus dem Fronleichnams-Lied «Deinem Heiland, deinem Lehrer» leitet schliesslich zum fröhlichen Schlussteil über. So versteht es sich auch, dass am Ende dieses Werkes, in dem sich alle Hauptthemen zu einem grossen Finale vereinen, als musikalischer Höhepunkt diese Komposition abrunden.

Des Weiteren wird Sie die HMG mit dem «Wellington March», sowie die durch den Eurovision Song Contest 2014 bekannt gewordene Ballade «Rise Like a Phoenix» verwöhnen. Mit dem getragenen Stück «Out of Africa» wird der gesamte Klangkörper des Plattenbergs ein weiters Mal in ganzen Zügen ausgenutzt.

Ein besonderer Leckerbissen wird die HMG mit «Show Yourself» aus dem Disney-Film «Die Eiskönigin 2» präsentieren. Bei diesem ruhigen Stück übernimmt unser Aktivmitglied Nuria Fritschi den gesanglichen Solopart. Unser Dirigent Frits Damrow hat dieses Stückt extra für die HMG arrangiert. Mit dem Stück «Copacabana» bringt die HMG dann auch noch einige Latin-Klänge in die kalte Gesteinswelt des Plattenbergs.

Wir freuen uns, Sie im aussergewöhnlichen Konzertsaal des Landesplattenbergs zu diesem einmaligen Konzert begrüssen zu dürfen und können Ihnen jetzt schon ein unvergessliches Klangerlebnis versprechen.

Sonntag, 15. Juni 2025, 17.00 Uhr